Sekretär:in mit Sachbearbeitungsaufgaben Personal (Homeoffice möglich)
Die Erzdiözese München und Freising ist einer der größten und vielseitigsten Arbeitgeber in Oberbayern mit Sitz in München. Wir bieten pro Jahr mehr als 1.000 Jobs und berufliche Chancen in den Bereichen Seelsorge, Verwaltung und Pädagogik.
Wir suchen Sie für die Abteilungen Gemeindereferent:innen und Religionslehrkräfte i.K. im Ressort Personal als
Sekretär:in mit Sachbearbeitungsaufgaben Personal
Referenznummer: 11028
Start: nächstmöglicher Termin
Bewerbungsfrist: 03.08.2025
Arbeitsverhältnis: unbefristet
Arbeitszeit: 19,5 Stunden/Woche
Arbeitsort: München
Vergütung: EG 07
------------------------------------------
Wer sind wir?
Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 18.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr.
Was erwartet Sie?
- Organisieren und Steuern interner und externer Arbeitsabläufe, z. B. erste Ansprechperson für Anfragen einschl. Weitervermittlung, Telefondienst, Terminkoordination sowie Postbearbeitung
- Mitwirken bei der Organisation von Besprechungen und Veranstaltungen sowie Gästebetreuung
- Erstellen von Protokollen, Präsentationsunterlagen, Tischvorlagen, Zeitplänen und Listen
- administrative Aufgaben, z. B. Aktenpflege, Versandarbeiten und Rechnungsprüfung
- Erteilen und Einholen von Auskünften und Informationen, u. a. bei Fragen zum Beruf
- Zusammenarbeit und Korrespondenz mit internen und externen Stellen
- Datenpflege in SAP und RELIS, Datenrecherche sowie Organisation des Datenflusses.
Was bieten wir Ihnen?
- familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben"
- zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
- eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.
Was bringen Sie mit
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und einschlägige Berufserfahrung im Sekretariats- bzw. Assistenzbereich
- spezifische Fortbildung im Sekretariatsbereich bzw. in Bürokommunikation
- sehr gute IT-Kenntnisse, u. a. MS Office, Dokumentenmanagementsysteme, SAP
- sichere schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Kenntnis kirchlicher Strukturen und gute Fremdsprachenkenntnisse
- freundliches Auftreten, sorgfältige Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick
- Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie dafür ausschließlich unser Bewerbungsportal. Bei Fragen können Sie sich an die unten genannte Ansprechperson wenden.
Katrin Eggerl
Recruiterin
089 2137 2205
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.