Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiters (m/w/d) der (vgl.) dritten Qualifikationsebene in Teilzeit (50 %) (Homeoffice möglich)

Im Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz ist in der Abteilung 2 „Klimaschutz, Nachhaltigkeit“ im Referat 26 „Förderschwerpunkt Klimaschutz, Förderangelegenheiten EU“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposten einer/eines

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiters (m/w/d) der (vgl.) dritten Qualifikationsebene in Teilzeit (50 %)

zur Koordinierung der Konditionalität im Rahmen der EU-Agrarförderung zu besetzen.
Die Konditionalität ist ein bundeseinheitliches Kontroll- und Sanktionssystem im Rahmen der Agrarförderung, das auf Vorgaben der EU basiert und in Bayern unter der Federführung des Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus (StMELF) abgewickelt wird. Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) ist einschließlich seiner nachgeordneten Stellen im Rahmen seiner Fachzuständigkeit im Wasser- und Naturschutzrecht eingebunden.
Aufgabenschwerpunkte:
*
Verfolgen des aktuellen Rechtsstands der Konditionalität auf EU-, Bundes- und Landesebene sowie entsprechende Information der zuständigen Fachreferate im StMUV
*
Abstimmung mit dem StMELF sowie Zuarbeit im Rahmen der Fachzuständigkeit
*
Umsetzung der Konditionalität in Abstimmung mit den zuständigen Fachreferaten im StMUV
*
Vertretung in der Bund-Länder-Arbeitsgruppe
*
Erstellung von Arbeitsunterlagen und Durchführung von Informationsveranstaltungen
*
Betreuung der nachgeordneten Stellen bei Fragen zu Eintragungen in die digitale Datenbank (HIT-Datenbank)
*
Erstellung statistischer Auswertungen
*
Mitwirkung bei der Erstellung fachlicher Stellungnahmen zu Fragen der Konditionalität ins-besondere für das Bundesratsreferat im StMUV.

Anforderungsprofil

*
Beamte/Beamtinnen (m/w/d) mit der Qualifikation für Ämter der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik oder Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen bzw.
*
(Tarif-)Beschäftigte (m/w/d) mit Hochschul-/Universitätsabschluss (Diplom (FH) bzw. Bachelor) in einem für die Bewältigung der o.g. genannten Aufgabenschwerpunkte geeigneten Studiengang
*
Gute Kenntnisse und möglichst mehrjährige Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung, vorzugsweise an einer obersten Dienstbehörde
*
Erfahrungen mit EU-Förderungen von Vorteil
*
Kooperativer und ausgleichender Arbeitsstil
*
Organisationsgeschick sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und Kreativität
*
Sicherheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck
*
Beherrschung der gängigen EDV-Anwendungen

Wir bieten Ihnen

  • eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der Sie verantwortungsvolle Aufgaben selbständig vorantreiben können
  • eine gründliche Einarbeitung in den Aufgabenbereich
  • weitgehend flexible Einteilung der Arbeitszeit
  • die Möglichkeit, die Tätigkeit nach erfolgter Einarbeitung teilweise im Homeoffice zu erbringen
  • ein kollegiales Arbeitsklima in einem engagierten Team
  • Gewährung einer Zulage für eine Tätigkeit an einer obersten Dienstbehörde
  • vielfältige Angebote zur Förderung von Gesundheit und Leistungsfähigkeit
  • hausinterne Kantine
  • Kinderbetreuungsmöglichkeiten zur optimalen Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Lademöglichkeiten für E-Autos sowie Parkplätze

Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einem Beschäftigungsumfang von 50%.
Die Besoldung der Beamtinnen/Beamten (m/w/d) erfolgt nach den Bestimmungen des bayerischen Besoldungsrechts. Die Beschäftigung von Arbeitnehmer/-innen (m/w/d) erfolgt auf der Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Dienstort ist München im Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz. Chancengleichheit ist uns wichtig. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern gleichermaßen. Auf die Möglichkeit der Beteiligung des Gleichstellungsbeauftrag-ten des Ministeriums wird hingewiesen. Der Dienstposten ist außerdem für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Wir weisen darauf hin, dass als Grundlage für die Auswahlentscheidung systematisierte Per-sonalauswahlgespräche mit herangezogen werden. Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung, u.a. bestehend aus Motivationsschreiben, beruflichem Werdegang etc., unter Angabe des Geschäftszeichens 11q- A0302-2025/173 bis spätestens 5. Dezember 2026 per E-Mail an personal@stmuv.bayern.de. Aus verwaltungstechnischen Gründen sind sämtliche Anlagen in einer PDF-Datei (maximal 10 MB) zusammenzufassen.
Alternativ richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung bitte an:
Bayerisches Staatsministerium für
Umwelt und Verbraucherschutz
Referat 11 - Personalmanagement
Postfach 81 01 40
81901 München
Nähere Auskünfte erteilen Ihnen gerne in

fachlichen Belangen: MRin Ulrike Hoh-Stadlöder (Tel. 089 / 9214 - 2567)

dienstrechtlichen Belangen: ORRin Möckl (Tel. 089 / 9214 - 2224

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiters (m/w/d) der (vgl.) dritten Qualifikationsebene in Teilzeit (50 %) (Homeoffice möglich)

Bayer. Staatsministerium f. Umwelt und Verbraucherschutz
München
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 14.11.2025

Jetzt Job teilen