MITARBEITER/IN (m/w/d) im Bereich Magazindienst
Die Bayerische Staatsbibliothek ist seit mehr als 460 Jahren eine angesehene Partnerin für Forschende, Lehrende und Studierende. Als zentrale Landes- und Archivbibliothek des Freistaats Bayern und Gedächtnisinstitution von Weltrang erbringen wir vielfältige Dienste für den Wissenschaftsstandort Bayern und übernehmen gleichzeitig wesentliche Aufgaben der deutschlandweiten und internationalen Informationsversorgung. Mit dem größten digitalen Datenbestand aller deutschen Bibliotheken agieren wir als Innovationszentrum für digitale Informationsdienste und -technologien, die wir gemeinsam mit unseren Nutzenden aus Wissenschaft, Bildung und Kultur kontinuierlich weiterentwickeln. Mit unserem hochqualifizierten Fachpersonal garantieren wir ein exzellentes Serviceniveau auf allen Arbeitsfeldern.
Die Abteilung Benutzungsdienste ist als Querschnittsabteilung für Koordination, Organisation und Angebot der Endnutzerservices der Bayerischen Staatsbibliothek verantwortlich. Dazu gehören das Magazinmanagement des Buchbestandes und die Bereitstellung gedruckter Literatur sowie digitaler Medien. Weitere Schwerpunkte sind die Bereitstellung von Informationsservices vor Ort und digital, sowie ein breitgefächertes Angebot von Schulungen, Führungen durch das Haus und Erstellung von Tutorials. Die Abteilung entwickelt und präsentiert den zentralen Webauftritt der Bibliothek, sowie zusammen mit dem Stabsreferat Informationstechnologie das wichtigste Rechercheinstrument, BSB DISCOVER!
Die Bayerische Staatsbibliothek sucht für das Projekt „Ausweitung der Digitalisierung im Rahmen der Public-Private-Partnership mit Google“ zum 1. Oktober 2025 eine bzw. einen
Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Magazindienst
Entgeltgruppe 3 TV-L, Vollzeit, befristet bis Dezember 2026
Ihre Aufgaben
· Ausheben von ausgewählten Büchern aus dem Magazin
· sorgfältiges Prüfen von Büchern anhand verschiedener Kriterien wie z. B. Größe, Zustand, Titel, Erscheinungsjahr
· Vorsortierung, Zusammenstellung und Koordination der Lieferungen ans Digitalisierungszentrum
· Transport von Büchern mit Bücherwägen
· Vorsortieren und Zurückstellen von Büchern an die richtige Stelle
Ihr Profil
· ausgeprägte Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
· Bereitschaft und Befähigung, sich gründliche Kenntnisse des Medienbestandes der Bayerischen Staatsbibliothek anzueignen
· Bereitschaft zur Übernahme auch teilweise körperlich anstrengender Tätigkeiten
· eigenverantwortliches und exaktes Arbeiten
· Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
· wünschenswert sind gute EDV-Kenntnisse sowie ein gutes technisches Verständnis
Unser Angebot
· Vollzeitstelle, befristet bis 31.12.2026
· das Entgelt richtet sich nach den Bestimmungen des TV-L und erfolgt in Entgeltgruppe 3 TV-L. Ihre einschlägige Berufserfahrung kann bei der Bemessung des Eingangsentgelts berücksichtigt werden. Nähere Informationen finden Sie z. B. unter:
· einen Arbeitsplatz in Garching bei München mit guter Anbindung an den ÖPNV sowie ein vergünstigtes Jobticket für MVV und DB
· flexible Arbeitszeitgestaltung sowie den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
· Möglichkeit eines Kinderbetreuungsplatzes in der hauseigenen Krippe an der Ludwigstraße 16 (je nach Verfügbarkeit, priorisierte Vergabe an BSB-Beschäftigte)
· betriebliches Gesundheitsmanagement und Fahrrad-Leasing (JobBike Bayern)
Ergänzende Informationen:
· Sollte bereits eine Vorbeschäftigung beim Freistaat Bayern vorliegen, dann fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen bitte eine detaillierte Übersicht über die Eckdaten dieser Vorbeschäftigung bei.
· Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganzheitliche Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
· Die Bayerische Staatsbibliothek fördert die Gleichstellung von Männern und Frauen. Die Bewerbung von qualifizierten Frauen wird daher ausdrücklich begrüßt. Schwerbehinderte Bewerberinnen bzw. Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
· Informationen zum Datenschutz und eine Einwilligung zur Verarbeitung personen- bezogener Daten im Rahmen einer Bewerbung finden Sie unter:
Wir freuen uns auf:
Ihre Online-Bewerbung unter:
https://interamt.de/koop/app/stelle?0&id=1322620
Bewerbungsende:
23. Juli 2025
Ihr Kontakt für Rückfragen:
Herr Ronny Sternecker
Telefon: +49 89 28638-2047
E-Mail: Ronny.Sternecker@bsb-muenchen.de
München, 23. Juni 2025
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.