Zum Hauptinhalt springen

FULLSTACK SOFTWAREENTWICKLER/IN (m/w/d) im Bereich Automatisierung bibliothekssystemnaher Prozesse (Remote / Mobil möglich)

Die Bayerische Staatsbibliothek ist seit mehr als 460 Jahren eine angesehene Partnerin für Forschende, Lehrende und Studierende. Als zentrale Landes- und Archivbibliothek des Freistaats Bayern und Gedächtnisinstitution von Weltrang erbringen wir vielfältige Dienste für den Wissenschaftsstandort Bayern und übernehmen gleichzeitig wesentliche Aufgaben der deutschlandweiten und internationalen Informationsversorgung. Mit dem größten digitalen Datenbestand aller deutschen Bibliotheken agieren wir als Innovationszentrum für digitale Informationsdienste und -technologien, die wir gemeinsam mit unseren Nutzenden aus Wissenschaft, Bildung und Kultur kontinuierlich weiterentwickeln. Mit unserem hochqualifizierten Fachpersonal garantieren wir ein exzellentes Serviceniveau auf allen Arbeitsfeldern.
Das Stabsreferat Informationstechnologie betreibt die IT-Infrastruktur und die damit verbundenen zentralen IT-Prozesse der Bayerischen Staatsbibliothek. Es plant und entwickelt Fachanwendungen an der Schnittstelle zum Bibliothekssystem sowie diverse Rechercheportale für die wissenschaftliche Fachcommunity. Außerdem ist es zuständig für die Versorgung der Arbeitsplätze mit IT-Technik sowie den Betrieb einer Support-Hotline für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Die Bayerische Staatsbibliothek sucht für das Stabsreferat Informationstechnologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine bzw. einen

Fullstack Softwareentwickler/in (m/w/d)

im Bereich Automatisierung bibliothekssystemnaher Prozesse
bis Entgeltgruppe 13 TV-L, Vollzeit, unbefristet
als Verstärkung für das Team Softwareentwicklung zur Automatisierung von Prozessen mit Schnittstellen zum Bibliothekssystem

Ihre Aufgaben

· Mitbetreuung der cloudbasierten Bibliotheksmanagement- bzw. Discoverysysteme Alma und Primo VE für die Bayerische Staatsbibliothek und die regionalen Staatlichen Bibliotheken
· Konzeption, Entwicklung und Einbindung von REST-Webservices mit PHP
· Anwendung von Verfahren zur Authentifizierung und Autorisierung, insbesondere mit SAML/Shibboleth (Java)
· Betreuung und Weiterentwicklung eines OAI-PMH-Servers mit Java

Ihre Qualifikation

· abgeschlossenes Hochschul- bzw. Universitätsstudium vorzugsweise der Informatik, Computerlinguistik oder einer vergleichbaren Fachrichtung

Darüber hinaus verfügen Sie über:

· Deutsch- und Englischkenntnisse mindestens Niveau B1
· gute Kenntnisse mindestens einer der Programmiersprachen PHP (bevorzugt), Java (bevorzugt), Python oder JavaScript
· Kenntnisse in aktuellen Technologien: REST-Webservices, HTML5, CSS3, RWD und RDF
· Vertrautheit mit LAMP-Systemen oder Java-Applikationsservern und modernen Methoden der Softwareentwicklung
· Erfahrung mit der Administration von Alma und/oder Primo VE
· Erfahrung in der Verwendung des Betriebssystems Linux auf Servern
· Zielorientierung, selbständiges Arbeiten sowie eine hohe Lern- und Einsatzbereitschaft
· ausgeprägte Teamorientierung sowie eine hohe Integrations- und Kommunikationsfähigkeit

Unser Angebot

· unbefristete Vollzeitstelle
· das Entgelt richtet sich nach den Bestimmungen des TV-L und kann, je nach den persönlichen Voraussetzungen, bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L erfolgen. Ihre einschlägige Berufserfahrung kann bei der Bemessung des Eingangsentgelts berücksichtigt werden. Nähere Informationen finden Sie z. B. unter:
· eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer der größten und innovativsten wissenschaftlichen Universalbibliotheken Europas
· Mitarbeit in einem freundlichen und aufgeschlossenen Team
· ein Arbeitsplatz in zentraler Lage Münchens mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
· flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit zum zeitanteiligen Mobilen Arbeiten sowie den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
· Möglichkeit eines Kinderbetreuungsplatzes in der hauseigenen Krippe (je nach Verfügbarkeit, priorisierte Vergabe an BSB-Beschäftigte)
· betriebliches Gesundheitsmanagement und Fahrrad-Leasing (JobBike Bayern)

ergänzende informationen:

· Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganzheitliche Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
· Die Bayerische Staatsbibliothek fördert die Gleichstellung von Männern und Frauen. Die Bewerbung von qualifizierten Frauen wird daher ausdrücklich begrüßt. Schwerbehinderte Bewerberinnen bzw. Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
· Informationen zum Datenschutz und eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen einer Bewerbung finden Sie unter:

Wir freuen uns auf:

Ihre Online-Bewerbung unter:

Bewerbungsende:

23. Juli 2025

Ihr Kontakt für Rückfragen:

Herr Andreas Kahl
Telefon: +49 89 28638-2044
München, 23. Juni 2025

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

FULLSTACK SOFTWAREENTWICKLER/IN (m/w/d) im Bereich Automatisierung bibliothekssystemnaher Prozesse (Remote / Mobil möglich)

Bayerische Staatsbibliothek
München
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 02.07.2025

Jetzt Job teilen