Leitung (m/w/d) des Sachgebiets Regionalentwicklung und Wirtschaft
Kommen Sie in unser Team als
Leitung (m/w/d) des Sachgebiets Regionalentwicklung und Wirtschaft
(Vollzeit, ggf. vollzeitnahe Teilzeit; unbefristet)
Ihre Aufgaben
- Leitung und Organisation des Sachgebiets
- Strategieentwicklung und Projektkonzeption für die Bereiche Wirtschaftsförderung (u.a. Wirtschaft 4.0, Smart-Region, Unternehmensansiedlung, nachhaltige und ökologische Wirtschaft), LEADER, Ökomodellregion sowie Kreis- und Regionalentwicklung
- Netzwerkakteur/in - enge Zusammenarbeit mit Behörden, Kammern, Hochschulen, Verbänden, Förderstellen usw.
- Unternehmenspflege / Firmenkontakte /-information
- Sitzungsvorlagen und Stellungnahmen für den Kreistag und die zuständigen Ausschüsse
- Zusammenarbeit mit den Gemeinden
- Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
- Organisation von Veranstaltungen wie Landkreislauf, Regionaltage oder „Geht gut bei uns!“
- Digitalisierung
- Kreisentwicklung, Regionalmanagement, Ökomodellregion und LEADER
- Umsetzung von Projekten
Ihr Profil
- Bachelor- oder Masterstudium im Bereich Betriebswirtschaft, Geografie oder Regionalentwicklung, Beamtin/Beamter mindestens der 3. Qualifikationsebene im nichttechnischen Verwaltungsdienst oder vergleichbare Qualifikation
- Leitungs- und Führungserfahrung wünschenswert
- Fachwissen in den oben genannten Bereichen, insbesondere Förderwesen, Unternehmensfinanzierung, Unternehmensansiedlung, nachhaltige und ökologische Wirtschaft bzw. Regionalentwicklung
- Kompetenz und Erfahrung in Projektentwicklung und -management
- Erfahrung in Gremienarbeit und sicheres Auftreten
- sehr gute Kenntnisse mit gängigen MS-Office Anwendungen, DMS, Kollaborationsplattformen und in Social Media
- Kommunikationstalent und gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Belastbarkeit und Flexibilität bei der Arbeitszeit, insbesondere bei Terminen außerhalb der Kernarbeitszeit
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- visionäres und vernetztes Denken und Handeln, Innovationsfähigkeit sowie Zielstrebigkeit
- Freude am Umgang mit Menschen, kompetentes und freundliches Auftreten, gute Umgangsformen und Vortragssicherheit
- Interesse am aktuellen Geschehen (Wirtschaft, Politik)
Wir bieten Ihnen
· einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem kollegialen und familienfreundlichen Umfeld
· eine interessante, vielfältige und anspruchsvolle Tätigkeit
· vielfältige Angebote zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf, Karriere und Familie
· leistungsgerechte Besoldung nach dem Bayerischen Besoldungsgesetz (BayBesG) bzw. Vergütung nach dem TVöD
· eine flexible Arbeitszeitregelung, betriebliche Altersvorsorge sowie ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
· moderne Büro- und Empfangsräume mit einer hauseigenen Kantine, ein vergünstigtes Jobticket sowie die Möglichkeit des Fahrrad-Leasings per Entgeltumwandlung
· Firmenfitness mit Hansefit
· vergünstigte Mitarbeiterangebote über corporate benefits
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen an das Landratsamt Regensburg, Personalstelle, Altmühlstraße 3, 93059 Regensburg; bevorzugt über unser Bewerberportal www.landkreis-regensburg.de/Karriere. Bewerbungen per Email können aus EDV-Sicherheitsgründen nicht angenommen werden.
Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Bei fachlichen Rückfragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Maximilian Köckritz, Tel. 0941/4009-249; bei Fragen zum Bewerbungsprozess an Frau Kerstin Ebner, Tel. 0941/4009-669.
Bewerbungsschluss ist der 07.09.2025.
www.landkreis-regensburg.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.