Zum Hauptinhalt springen

Lebensmittelkontrolleur/in (m/w/d) zur Ausbildung bzw. eine/n bereits ausgebildete/n Lebensmittelko

Die Regierung von Niederbayern sucht für das Landratsamt Rottal-Inn eine/n

Lebensmittelkontrolleur/in (m/w/d) zur Ausbildung bzw. eine/n bereits ausgebildete/n Lebensmittelkontrolleur/in (m/w/d).

Anforderungen

-------------
Vorausgesetzt wird die bestandene Meisterprüfung in einem Lebensmittelberuf oder die bestandene staatliche Abschlussprüfung einer Fachschule (Technikerschule) in einer für die Lebensmittelüberwachung geeigneten Fachrichtung (z. B. Lebensmittelverarbeitungstechnik).
Vorausgesetzt werden zudem die Bereitschaft, die grundsätzlich zweijährige Ausbildung in einem Arbeitsverhältnis als Tarifbeschäftigte/r (m/w/d) zu absolvieren, die fachliche und persönliche Eignung für die spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis, die uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für Tätigkeiten im Außendienst, die Fahrerlaubnis der Klasse B, hohe Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität, Konfliktfähigkeit sowie gute EDV-Kenntnisse.

Aufgaben

--------
Das Aufgabengebiet der zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzenden Stelle umfasst u. a. die Überprüfung der Einhaltung der lebensmittelrechtlichen Vorschriften, die Kontrolle der lebensmittelverarbeitenden Betriebe, Probenziehungen, Mitwirkung bei der Ahndung von Verstößen, Risikoanalyse, Verwaltungstätigkeit und Statistik.
Die Ausbildung ist in Vollzeit abzuleisten. Nach Abschluss der Ausbildung steht nur mehr eine Teilzeitstelle mit einem Arbeitszeitumfang von 70 v.H. (28 Wostd.) zur Verfügung.

Wir bieten

----------
Für Bewerber/innen (m/w/d), die bereits über eine abgeschlossene Ausbildung als Lebensmittelkontrolleur/in (m/w/d) verfügen und die Qualifikation für die Fachlauflaufbahn „Naturwissenschaft und Technik“, fachlicher Schwerpunkt „technischer Überwachungsdienst zum Schutz der Verbraucher“ besitzen, steht eine Teilzeitstelle mit einem Arbeitszeitumfang von 70 v.H. mit grundsätzlich maximal der Wertigkeit der BesGr. A 7 zur Verfügung.
Höhere Besoldungsgruppen bedürfen einer Abklärung im Einzelfall. Ein möglicher Versetzungszeitpunkt ist noch mit der Personal verwaltenden Dienststelle zu verhandeln.
Das Einverständnis zur Einsichtnahme in die vollständige Personalakte ist zu erteilen. Von dieser Ermächtigung würden wir jedoch erst bei Bedarf in der letzten Entscheidungsphase Gebrauch machen.
Die Vergütung erfolgt nach TV-L bzw. nach der Verbeamtung gemäß den einschlägigen besoldungsrechtlichen Bestimmungen.

  • Krisensicherer Arbeitsplatz Eine Anstellung im öffentlichen Dienst bietet Sicherheit.
  • Wohnortnah arbeiten Kurze Arbeitswege für noch mehr freie Zeit mit Familie und Freunden.
  • Flexible Arbeitszeiten und Gleitzeit Dank Gleitzeit und der Möglichkeit zu flexiblen Arbeitszeiten lassen sich Familie, Freizeit und Beruf gut miteinander vereinbaren.
  • Freizeit Bei einer 5-Tage-Woche gibt es 30 Tage Urlaub pro Jahr. Zusätzlich sind der 24. und 31. Dezember arbeitsfreie Tage. Dank Gleitzeit können bis zu 24 Gleittage zusätzlich genommen werden.
  • Gehalt Die Bezahlung richtet sich nach dem Tarif des öffentlichen Dienstes (TVöD). On Top gibt es eine Jahressonderzahlung, Vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Prämie.
  • Man lernt nie aus Wir unterstützen gerne bei Fort- und Weiterbildungen, damit persönliche und fachliche Kompetenzen weiter wachsen können.
  • Regionale Vorteile Bei lokalen Einrichtungen und Unternehmen profitieren unsere Mitarbeitenden von lukrativen Rabatten.
  • Jobrad Mehr Fitness und Freizeitspaß dank E-Bike- und Fahrradleasing mit steuerlichen Vorteilen.
  • E-Ladestation Für E-Autos stehen zwei Ladestationen an den Parkplätzen zur Verfügung.
  • Teamgeist Unsere jährlichen Mitarbeiterevents wie Sommerfest, Betriebsausflug und Weihnachtsfeier sind eine tolle Gelegenheit mit Kolleginnen und Kollegen in gemütlicher Atmosphäre zusammenzukommen. Zudem gibt es sportliche Veranstaltungen, an denen sich Teams aus dem Landratsamt beteiligen.
  • Betriebliche Altersvorsorge 7,75 % deines Bruttolohns zahlen wir zusätzlich jeden Monat für deine betriebliche Altersvorsorge ein.

Die Stelle ist nach Abschluss der Ausbildung grundsätzlich auch teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die vollumfängliche Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Die Gleichstellung aller Geschlechter ist für uns selbstverständlich.
Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten (Art. 18 Abs. 3 BayGIG) wird hingewiesen. Schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung - uneingeschränkte Außendienstfähigkeit vorausgesetzt - bevorzugt berücksichtigt.
Bitte geben Sie die Schwerbehinderung im Anschreiben oder Lebenslauf an und fügen Sie einen Nachweis bei.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 28.11.2025. Bitte nutzen Sie dazu das Online-Bewerbungsportal INTERAMT Link für das Onlineportal von der Regierung von Niederbayern

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Lebensmittelkontrolleur/in (m/w/d) zur Ausbildung bzw. eine/n bereits ausgebildete/n Lebensmittelko

LANDKREIS ROTTAL-INN
84347 Pfarrkirchen
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 07.11.2025

Jetzt Job teilen