Amtstierärztin / Amtstierarzt (m/w/d)
Die Regierung von Niederbayern sucht zum 01.01.2026
eine Amtstierärztin / einen Amtstierarzt (m/w/d)
für das Landratsamt Rottal-Inn.
Anforderungen
-------------
- Erfüllung der allgemeinen beamtenrechtlichen Voraussetzungen
- Approbation als Tierärztin / Tierarzt (m/w/d)
- Promotion zum „Dr. med. vet.“ wünschenswert
- Berufserfahrungen in der tierärztlichen Praxis, insbesondere im Nutztier- und/oder Lebensmittelbereich
- Einschlägige Berufserfahrung in der öffentlichen Veterinärverwaltung wäre wünschenswert
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Möglichst gute EDV-Kenntnisse in der Anwendung von MS Office (Word, Excel usw.), TIZIAN, TSN und HI-Tier wären vorteilhaft
- Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für Tätigkeiten im Außendienst
- Führerschein Klasse B
Aufgaben
--------
Das Aufgabengebiet umfasst das gesamte fachliche Spektrum der 4. Qualifikationsebene im fachlichen Schwerpunkt Veterinärdienst der Fachlaufbahn Gesundheit an einer unteren Behörde für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärwesen (Tierseuchenbekämpfung, Tierschutz, Fleisch- und Lebensmittelhygiene, Tierarzneimittel und Tierische Nebenprodukte).
Wir bieten
----------
- einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in der öffentlichen Veterinärverwaltung.
- Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die vollumfängliche Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.
- Die Einstellung für Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) ohne absolvierten Amtstierarztlehrgang erfolgt zunächst befristet bis zum Erwerb der Qualifikation für die 4. QE im fachlichen Schwerpunkt Veterinärdienst der Fachlaufbahn Gesundheit in Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Im Beamtenbereich ist die Stelle entwicklungsfähig bis Besoldungsgruppe A 14.
- Krisensicherer Arbeitsplatz Eine Anstellung im öffentlichen Dienst bietet Sicherheit.
- Wohnortnah arbeiten Kurze Arbeitswege für noch mehr freie Zeit mit Familie und Freunden.
- Flexible Arbeitszeiten und Gleitzeit Dank Gleitzeit und der Möglichkeit zu flexiblen Arbeitszeiten lassen sich Familie, Freizeit und Beruf gut miteinander vereinbaren.
- Freizeit Bei einer 5-Tage-Woche gibt es 30 Tage Urlaub pro Jahr. Zusätzlich sind der 24. und 31. Dezember arbeitsfreie Tage. Dank Gleitzeit können bis zu 24 Gleittage zusätzlich genommen werden.
- Man lernt nie aus Wir unterstützen gerne bei Fort- und Weiterbildungen, damit persönliche und fachliche Kompetenzen weiter wachsen können.
- Regionale Vorteile Bei lokalen Einrichtungen und Unternehmen profitieren unsere Mitarbeitenden von lukrativen Rabatten.
- Jobrad Mehr Fitness und Freizeitspaß dank E-Bike- und Fahrradleasing mit steuerlichen Vorteilen.
- E-Ladestation Für E-Autos stehen zwei Ladestationen an den Parkplätzen zur Verfügung.
- Teamgeist Unsere jährlichen Mitarbeiterevents wie Sommerfest, Betriebsausflug und Weihnachtsfeier sind eine tolle Gelegenheit mit Kolleginnen und Kollegen in gemütlicher Atmosphäre zusammenzukommen. Zudem gibt es sportliche Veranstaltungen, an denen sich Teams aus dem Landratsamt beteiligen.
- Betriebliche Altersvorsorge 7,75 % deines Bruttolohns zahlen wir zusätzlich jeden Monat für deine betriebliche Altersvorsorge ein.
Schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichengleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Chancengleichheit ist uns wichtig. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern gleichermaßen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 20.11.2025. Bitte nutzen Sie dazu das Online-Bewerbungsportal INTERAMT Link für das Onlineportal von der Regierung von Niederbayern
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.