Zum Hauptinhalt springen

Dezernentin / Dezernent WM WT ( m / w / d ) (Homeoffice möglich)

Unternehmen:
Stellenbeschreibung:

  • Sie sind als Dezernentin / Dezernent im Geschäftsfeld 230 "Material- und Schadensanalytik, Schutz und Wirkung" mit der Bearbeitung wissenschaftlicher Einzelvorhaben und F&T-Vorhaben, metallische Werkstoffe, sowie internationaler Zusammenarbeit in Erding tätig.
  • Sie sind zuständig für die Erarbeitung von Konzepten, der Akquise und der eigenständigen Durchführung von F&T-Studien im Bereich metallischer Hochleistungs- und Verbundwerkstoffe unter Einbeziehung moderner Fertigungsverfahren (additive Fertigung, heißisostatisches Pressen) unter Nutzung der vorhandenen Methoden der Werkstoffanalytik und Mikrostrukturanalyse.
  • Die Bereitschaft zur Mitarbeit und zur Vertretung des Institutes und des Geschäftsbereiches in nationalen und internationalen Gremien und Datenaustauschprogrammen wird vorausgesetzt.
  • Die Bereitschaft zur Mitwirkung bei personalwerblichen Maßnahmen, Aus- und Fortbildung wird vorausgesetzt.
  • Die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen im In- und Ausland und ggf. Vortragstätigkeiten wird vorausgesetzt.
  • Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.WAS FÜR SIE ZÄHLT
  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Die ausgeschriebene Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A 13 bis A 14 Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bewertet.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
  • Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E 13 nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
  • Eine spätere Übernahme in ein Beamtenverhältnis ist bei Vorliegen der Voraussetzungen grundsätzlich möglich.
  • Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Homeoffice ist möglich.
  • Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.

Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie verfügen über einen erfolgreich abgeschlossenen Master- oder Universitätsdiplomstudiengang in der Fachrichtung Ingenieurwissenschaften oder Werkstoffwissenschaften oder Physik oder vergleichbar.
  • Sie verfügen über Erfahrungen in den Fachgebieten metallische Struktur- oder Konstruktionswerkstoffe und/oder Pulvermetallurgie, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.
  • Sie verfügen über Erfahrungen im Bereich des selbstständigen konzeptionellen wissenschaftlichen Arbeitens auf den Gebieten metallischer Struktur- bzw. Kompositwerkstoffe, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit und/oder nachgewiesen durch wissenschaftliche Veröffentlichungen.
  • Sie verfügen über Erfahrungen im Bereich wissenschaftlicher Kooperation mit nationalen und internationalen Forschungseinrichtungen, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.
  • Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit.
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
  • Sie stimmen zu, ggf. an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
  • Sie stimmen zu, ggf. an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen.
  • Für die Einstellung gibt es keine Altersgrenze, aber im Hinblick auf eine mögliche Verbeamtung dürfen Sie zum Zeitpunkt der Ernennung grundsätzlich das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Andernfalls können Sie ggf. in ein Arbeitsverhältnis eingestellt werden.ERWÜNSCHT
  • Bereitschaft zur Durchführung von internationalen Dienstreisen ist erwünscht.
  • Sie besitzen gute Fremdsprachenkenntnisse in Englisch. Sie sind bereit, diese durch Fortbildungen auszubauen.

sonstige Informationen:

  • Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens gegebenenfalls ändern kann.
  • Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
  • Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
  • Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
  • Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ergänzende Informationen:

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Dezernentin / Dezernent WM WT ( m / w / d ) (Homeoffice möglich)

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Abteilung V
85435 Erding
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 02.11.2025

Jetzt Job teilen