Zum Hauptinhalt springen

Militärseelsorgeassistentin / Militärseelsorgeassistent (m/w/d), Pöcking (Remote / Mobil möglich)

Unternehmen:
Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Landsberg am Lech - Katholisches Militärpfarramt Pöcking
Stellenbeschreibung:

  • Sie unterstützen die Militärseelsorgerin bzw. den Militärseelsorger bei der Erledigung von Verwaltungsaufgaben, dem allgemeinen Geschäftszimmerdienst, dem Führen des Dienst-Kraftfahrzeugs sowie bei den Gottesdiensten, kirchlichen Amtshandlungen, der Gemeindearbeit und im kirchlich-diakonischen Dienst.
  • Sie wirken bei Veranstaltungen besonderer Art (Empfänge, mehrtägige Intensivmaßnahmen, Arbeitskreise, Lebenskundliche Unterrichte bzw. Seminare) mit. Die damit verbundene Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen und zur gelegentlichen Leistung von Diensten am Wochenende wird vorausgesetzt.
  • Sie sind gelegentlich zur Durchführung von bspw. Seminaren und Gottesdiensten bereit. Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird hierbei vorausgesetzt.
  • Sie bewirtschaften Haushaltsmittel der Kirche und des Bundes.
  • Sie führen die Bestandsnachweise.
  • Sie sind Ansprechperson der Dienststelle für die Sicherstellung der seelsorglichen Begleitung bei Abwesenheit der Militärseelsorgerin bzw. des Militärseelsorgers.
  • Die Stelle ist ab dem 01.01.2026 zu besetzen.

WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
  • Eine Eingruppierung erfolgt zunächst in die Entgeltgruppe E05 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe E08 TVöD ist möglich (siehe Bemerkungen).
  • Vollzeit oder Teilzeit und mobiles Arbeiten sind im Falle der ausgeschriebenen Stelle möglich. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
  • Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.

Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie gehören der Katholischen Kirche an.
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), Bürokauffrau / Bürokaufmann (m/w/d) oder eine vergleichbare Berufsausbildung.
  • Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis Klasse B und zum Führen eines Dienst-Kfz.
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.

ERWÜNSCHT

  • Sie haben Interesse an Glaubens- und Kirchenfragen und der bewussten Teilnahme am Leben der Kirche.
  • Sie verfügen über Kommunikationsfähigkeit, Kontaktfreudigkeit und Kooperation.
  • Sie verfügen über PC-Kenntnisse in MS-Anwenderprogrammen und Outlook bzw. die Bereitschaft, sich diese mittels einer Weiterbildung anzueignen.

sonstige Informationen:

  • Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
  • Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen. Die Eingruppierung erfolgt hierbei zunächst in die Entgeltgruppe E 5 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst(TVöD). Eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 6 TVöD erfolgt nach abgeschlossener, mindestens eineinhalbjähriger theologischer Ausbildung im kirchlichen Bereich (Nachweis durch Abschlusszertifikat). Eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 8 TVöD erfolgt nach mindestens einjähriger Erfahrung in den Tätigkeiten der Entgeltgruppe 6, die diakonische oder vergleichbare seelsorgliche Tätigkeiten beinhalten.
  • Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
  • Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
  • Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ergänzende Informationen:
BEWERBUNG & KONTAKT
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter und betätigen Sie den Button "Karriere starten" unten rechts.
Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 24.11.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.
Von einer zusätzlichen Übersendung per Post oder E-Mail ist abzusehen.
Ihre Bewerbung umfasst:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf (tabellarisch)
  • Nachweise über Schul- und Berufsausbildung
  • Arbeitszeugnisse früherer Arbeitgeber (sofern vorhanden)
  • ggf. Aufenthaltsgenehmigung mit Arbeitserlaubnis
  • Nachweis zur Zugehörigkeit zur Katholischen Kirche (Mitgliedsbescheinigung der zuständigen katholischen Pfarrgemeinde am Wohnsitz)
  • Darstellung über die eigene Einstellung zur Kirche

und sofern vorhanden:

  • Mögliche Nachweise über die Erfahrungen in der Gemeindearbeit

Zusätzlich erforderlich:

  • Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
  • Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Landsberg am Lech
-Personalmanagement-
Tel. 08191/911-2020 Frau Förg

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Militärseelsorgeassistentin / Militärseelsorgeassistent (m/w/d), Pöcking (Remote / Mobil möglich)

Bundeswehr Standort
82343 Pöcking
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 27.10.2025

Jetzt Job teilen