Assistenz/Teamassistenz/Sekretariat
Lehrstuhl für Chemie der Festkörperelektrolyte TUM School of Natural Science Technische Universität München Assistenz/Teamassistenz/Sekretariat für den Lehrstuhl für Chemie der Festkörperelektrolyte (m/w/d) Für den Lehrstuhl für Chemie der Festkörperelektrolyte (Prof. Dr. Jennifer L. M. Rupp FRSC) an der School of Natural Sciences der Technischen Universität München (TUM) am Standort Garching suchen wir zum nächstmöglichem Zeitpunkt eine/-n Assistenz/Sekretär/-in in Voll- oder Teilzeit. Die Stelle ist über das Forschungsprojekt BaStI, (Battery Startup Incubator) bis zum 31.12.2028 befristet.
Ihr Aufgabengebiet
- Projektbezogene Verwaltungs- und Organisationsaufgaben (Erstanlaufstelle für Interessierte, Telefonate annehmen und E-Mails beantworten)
- Planung und Koordination von Reisen
- Terminkoordination
- Verwaltungstätigkeiten (Vorbereitung der Einstellungsunterlagen, Unterstützung des Teams bei Personalfragen, Überwachung der laufenden Verträge am Lehrstuhl) für wissenschaftliche Mitarbeiter des Projekts
- Rechnungsbearbeitung und Budgetüberwachung des Forschungsprojekts (in SAP)
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen, Meetings und Workshops
- Mittelverwaltung des Projekts Ihr Anforderungsprofil:
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse in SAP erwünscht und fundierte Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office, sicherer Umgang mit dem Internet
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und Kenntnisse der englischen Sprache
- gute Zusammenarbeit im Team
- strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
- Organisationsgeschick, freundliches Wesen, schnelle Auffassungsgabe, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Flexibilität und sicheres Auftreten Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im Umfeld einer modernen, renommierten Universität.
- Ein durch Vertrauen und gegenseitige Unterstützung geprägtes Arbeitsumfeld
- Attraktive Rahmenbedingungen des öffentlichen Dienstes
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten
- Vielseitige und abwechslungsreiche Aufgabenbereiche Unser Angebot: Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TVL). Die TU München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt Ansprechpartner/Bewerbung Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte bis spätestens XX unter Angabe des Kennwortes SEK.. an die Technische Universität München, School of Natural Sciences per Mail an: office.ecm@nat.tum.de oder Technische Universität München School of Natural Science Lehrstuhl für Chemie der Festkörperelektrolyte Frau Julia Haffendorn Lichtenbergstr. 4
Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre
Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens leider nicht zurücksenden können.
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Informieren Sie sich über uns: www.tum.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.