Volontär*in (m/w/d)
Die Einheit Digitale Transformation (EDiT) ist am Goethe-Institut der Katalysator für die strategische Ausrichtung der Digitalisierung der Gesamtinstitution, setzt Rahmenbedingungen und Standards und fördert Vernetzung und Innovation.
Das Volontariat bietet Ihnen die Gelegenheit, die Arbeit - insbesondere im Umfeld der Digitalisierung - eines global tätigen Kulturinstituts kennenlernen. Es besteht die Möglichkeit zu kurzen Hospitationen in anderen Abteilungen der Zentrale und zur Teilnahme an den Fortbildungsveranstaltungen des Goethe-Instituts für Volontär*innen.
Das erwartet Sie
- Sie begleiten eine weltweit tätige Bildungs- und Kulturinstitution auf dem Weg der digitalen Transformation
- Sie lernen unsere digitale Produktorganisation kennen und begleiten ihre kontinuierliche Weiterentwicklung
- Sie beschäftigen sich mit neuen Ideen im Innovationsmanagement - von KI bis hin zu App-Entwicklung
- Sie tauchen bei uns in die Welt der agilen Zusammenarbeit ein, lernen Frameworks und Methoden kennen
- Sie sammeln Erfahrung im Anforderungsmanagement und lernen, digitale Konzepte zu beschreiben
- Sie unterstützen uns dabei, im IT-Portfoliomanagement einen guten Überblick über freigegebene Anwendungen zu ermöglichen
- Sie bekommen Einblicke in Governance-Strukturen und die digitale Netzwerkarbeit einer global agierenden Organisation
- Sie sammeln praktische Erfahrungen in der der Moderation von Workshops - remote, hybrid und präsentisch
Das zeichnet Sie aus
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Verbindung zur Digitalisierung gerne gesehen, wir begrüßen aber auch Bewerbungen von Quereinsteiger*innen)
- Sie begeistern sich für die Möglichkeiten der Digitalisierung, bringen eine Offenheit gegenüber Neuem mit, reflektieren aber auch kritisch
- Sie haben idealerweise im Rahmen Ihres Studiums oder eines Praktikums bereits erste Erfahrungen mit agilem Projektmanagement (Scrum, Kanban, o.ä.) sowie mit entsprechenden Tools (Trello, Jira, Asana, Loop, o.ä.) gesammelt
- Sie haben gute IT-Kenntnisse, insbesondere in Microsoft 365
- Sie kommunizieren gern und souverän auf Deutsch und Englisch und schätzen den ständigen Austausch im internationalen Kontext
- Sie sind kreativ, denken analytisch und vernetzt, sodass Sie sich mühelos in die Konzepterstellung für neue Anforderungen einarbeiten können
- Sie bringen Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein mit
- Sie sind strukturiert, selbstständig und ein Teamplayer, dann passen Sie sehr gut in unser Team
Das bieten wir Ihnen
- Für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bieten wir Ihnen Gleitzeit
- Wir bilden Sie individuell weiter und ermöglichen Ihnen Zugang zu unserer Digitalen Lernplattform und Bibliothek
- Unser modernes Bürogebäude mit Kantine liegt in der Stadtmitte und ist sehr gut an den ÖPNV angebunden
- Sie erhalten 30 Tage Urlaub, einen Zuschuss zum MVV-Jobticket/ Deutschland-Jobticket sowie vielseitige Gesundheitsangebote
Dafür stehen wir
Rund um den Globus verbinden wir Menschen nachhaltig in einem lebendigen Kultur- und Bildungsnetzwerk. Mit unseren Programmen fördern wir den interkulturellen Dialog, die kulturelle Teilhabe und stärken den Ausbau zivilgesellschaftlicher Strukturen. Dabei prägen Offenheit und Vielfalt unsere Angebote und Arbeitsweisen. Wir unterstützen und fördern Diversität als ein Schlüssel zu Verständigung und Vertrauen.
Chancengleichheit und Inklusion sind uns wichtig. Wir streben auf allen Positionen ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis an und laden insbesondere auch Interessierte mit Schwerbehinderung ein sich zu bewerben. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Schwerbehindertenvertretung, Barbara von Engelbrechten.
Haben wir Sie überzeugt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.