Zum Hauptinhalt springen

Telefonserviceberater/-in (w/m/d) in der Agentur für Arbeit (Arbeitsort Rosenheim) (Homeoffice möglich)

Aufgaben und Anforderungen
Arbeitsumfeld
Die Agentur für Arbeit bringt Menschen und Arbeit zusammen. Dafür vermitteln und beraten wir Arbeitsuchende, unterstützen Unternehmen bei der Personalsuche und erbringen viele weitere Leistungen.
Die Telefonserviceberater/-innen im Service Center der Bundesagentur für Arbeit sind für die Kundinnen und Kunden die ersten Ansprechpersonen und tragen somit maßgeblich dazu bei, das Bild der Bundesagentur für Arbeit in der Öffentlichkeit zu prägen. Werden auch Sie Teil des Teams und erbringen Sie eine abwechslungsreiche Dienstleistung mit telefonischem Kundenkontakt.

  • Annahme von eingehenden Gesprächen und erteilen von Auskünften rund um die Themen Arbeits- und Ausbildungsplatzsuche, Arbeitslosigkeit sowie Antrags- und Leistungsangelegenheiten • Möglichst fallabschließende Bearbeitung von Kundenanliegen • Übernahme von administrativen und organisatorischen Angelegenheiten, wie die Aktualisierung von Datensätzen oder die Terminvergabe. • Bearbeitung von E-Mails sowie Anliegen über die Online-Kanäle der Bundesagentur für Arbeit

Voraussetzungen

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung • Quereinstieg möglich • Oder einen mittleren Bildungsabschluss und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit • Eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland • Hohe Kundenorientierung und Servicebereitschaft • Sicherheit im sprachlichen Ausdruck (in Wort und Schrift) • Sicherer Umgang mit der IT (u.a. Office Produkte) • Sichere Kommunikationsfähigkeit
  • Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Flexibilität

Wir bieten

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einer Arbeitszeit von 39,0 Wochenstunden • Umfassende Einarbeitung unter Begleitung von erfahrenen Fachkräften in einer 1:1 Patenbetreuung • Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag), mindestens Tätigkeitsebene V Entwicklungsstufe 1 + Funktionsstufe 1 (derzeit 3.120,78 € brutto bei Vollzeit) • Erhöhung des Gehaltes durch im Tarifvertrag vorgegebene Entwicklungsstufen bei längerer Beschäftigung • Zahlung einer Jahressonderzahlung • Betriebliche Altersvorsorge ab einer bestimmten Zugehörigkeitsdauer • Flexible Arbeitszeitmodelle sowie individuelle Teilzeitmöglichkeiten unter Berücksichtigung der Servicezeiten (Montag bis Donnerstag jeweils von 8-18 Uhr, freitags von 8-14 Uhr) • Arbeiten in motivierten Teams • Moderne, ergonomische Arbeitsplätze • Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben • Barrierefreie Arbeitsumgebung für Menschen mit Behinderung oder Gleichstellung • Tageweise Homeoffice nach erfolgreicher Einarbeitung

Es handelt sich um mehrere unbefristete Stellen.
Auf die ausgeschriebene Vollzeitstelle können sich auch an Teilzeitbeschäftigung interessierte Bewerberinnen und Bewerber bewerben.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellten Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Die Bundesagentur für Arbeit setzt sich außerdem für gleiche Chancen der Frauen ein und fordert deshalb Frauen hiermit ausdrücklich auf, sich zu bewerben.
Bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel kann ggf. ein Jobticket erworben werden. Der Bahnhof Rosenheim sowie die Bushaltestelle sind zu Fuß gut erreichbar.
Wir behalten uns vor, die Vorstellungsgespräche per Skype for Business (SfB) zu führen bzw. gegebenenfalls eine Kombination aus einem Vorgespräch per SfB und einem persönlichen Treffen durchzuführen.
Bitte beachten Sie, dass wir nur vollständige Bewerbungen in elektronischer Form berücksichtigen können. Bewerben Sie sich bitte, aus Gründen des Datenschutzes, ausschließlich online über unser Karriereportal bis spätestens 14.05.2025. Die Dauer des Auswahlverfahrens beträgt ca. 6 - 8 Wochen. Der geplante Beschäftigungsbeginn kann sich, bedingt durch den Ablauf bzw. die Dauer des Auswahlverfahrens, ggf. ändern.
Ihre vollständige Bewerbung umfasst: · Ihr Motivationsschreiben · Ihren lückenlosen, tabellarischen Lebenslauf · Nachweis über Bildungsabschlüsse wie z.B.: Schulabschluss / Berufsausbildungsabschluss / Fachhochschulabschluss / Hochschulabschluss / Promotion. · Sämtliche vorhandene Arbeits- und Praktikumszeugnisse zu bisherigen Arbeitsverhältnissen Falls zutreffend: · Nachweis über in Deutschland anerkannten, ausländischen Bildungsabschluss · Aufenthaltsgenehmigung mit Arbeitserlaubnis · Nachweis einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung
Tipp:
Unter folgendem Link können Sie ein Video aufrufen, welches Ihnen die Registrierung/Bewerbung erklärt: . Bei technischen Problemen rufen Sie bitte unsere gebührenfreie Hotline an: 0 800 4 5555 01

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Telefonserviceberater/-in (w/m/d) in der Agentur für Arbeit (Arbeitsort Rosenheim) (Homeoffice möglich)

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Rosenheim
Rosenheim
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 07.05.2025

Jetzt Job teilen