Zum Hauptinhalt springen

Technische Assistenz (m/w/d)

Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.
Einrichtung Fakultät für Biologie - Neurobiologie Vergütung TV-L E9b Umfang Vollzeit (100%) Besetzungsdatum Zum nächstmöglichen Zeitpunkt (Zunächst befristet auf zwei Jahre)

Das sind wir:

Unsere neu gegründete Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Anna Schroeder untersucht neuronale Schaltkreise, die Emotionen, Motivation und physiologische Bedürfnisse steuern. Unser Schwerpunkt liegt darauf, wie diese inneren Zustände das Verhalten in dynamischen Umgebungen formen. Insbesondere befassen wir uns mit den subthalamischen Schaltkreisen der Zona incerta, einer rätselhaften Gehirnregion. Sie integriert innere Zustände, externe sensorische Hinweise und vergangene Erfahrungen, um Verhalten flexibel anzupassen. Zur Aufschlüsselung der neuralen Mechanismen, die Verhalten antreiben, setzen wir modernste Methoden ein, darunter:

  • In-vivo Kalziumbildgebung mit 2-Photonen-Mikroskopie oder Miniscopes
  • Whole-cell Patch-Clamp Elektrophysiologie
  • Einzelzell-RNA Sequenzierung
  • Optogenetik
  • Chemogenetik
  • Virales Schaltkreis-Tracing
  • Zustandsabhängige Verhaltensparadigmen
  • Transgene Mausmodelle
  • Fortgeschrittene Methoden des maschinellen Lernens

Unser übergeordnetes Ziel ist es, zum vertieften Verständnis der Gehirnfunktionen beizutragen und neuartige therapeutische Strategien für psychiatrische Erkrankungen durch Neuromodulation zu entwickeln. Prof. Dr. Schroeder legt großen Wert auf Ausbildung, Mentoring und Karriereentwicklung der Gruppenmitglieder. Das Labor bietet Spitzen­forschung in Neurowissenschaften in einem sehr unterstützenden Umfeld.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Schroeder Lab.
Wir suchen Sie:

Technische Assistenz (m/w/d)

am Standort Planegg

Das sind Ihre Aufgaben

Beteiligung an der Vorbereitung von Forschung und Lehre sowie der Organisation von Laborprozessen:

  • Durchführung von DNA/RNA-Sequenzierungen und Genotypisierungen
  • Mitarbeit bei Zuchtplanung und Verwaltung der Mauskolonien
  • Mitarbeit bei Histologie, Durchführung von Immunfärbungen und Vorbereitung der mikroskopischen Datenanalyse
  • Planung, Bestellung und Veranlassung der Wartung von Laborausrüstung und Verbrauchsmaterialien; Schulung neuer Nutzer
  • Herstellung von Lösungen und allgemeine Laborpflege (Abfall, Autoklavieren, Laborglaswaren)
  • Unterstützung beim Dokumentationsmanagement (gentechnische Verfahren, Virus/S1, Arbeitssicherheit, Rechnungen)
  • Unterstützung in der Vorbereitung von studentischen Praktika
  • Mitwirkung bei der Schaffung eines inklusiven, engagierten und unterstützenden Laborumfelds

Das sind Sie:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung und staatliche Anerkennung als biologisch-technische/r Assistent/in (BTA) oder gleichwertig
  • Sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und Arbeitsabläufe effektiv zu strukturieren
  • Hohe Motivation, sorgfältiges Arbeiten, positive und proaktive Einstellung
  • Organisationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen Weiterbildung
  • Freude an der Arbeit in einem internationalen, forschungsorientierten Umfeld
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten

Wünschenswerte Zusatzqualifikationen:

  • Erfahrung in der Verwaltung von Mauslinien, DNA/RNA-Sequenzierungen und Histologie

Das ist unser Angebot:

Unser Labor befindet sich im LMU Biocenter am High-Tech-Campus in Martinsried. Wir bieten eine interessante und verantwortungsvolle Stelle mit exzellenten Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten:

  • Die LMU München wird häufig als beste Universität in Deutschland eingestuft und zählt weltweit konstant zu den Top 50 Universitäten, sowohl insgesamt als auch speziell im Bereich der Lebenswissenschaften.
  • Laut dem Nature Index ist die LMU München die führende akademische Institution in Deutschland im Bereich Neurowissenschaften.
  • Hochmoderne neurowissenschaftliche Forschung mit Spitzentechnologien in erstklassigen Einrichtungen
  • Kollaboratives und inklusives Arbeitsumfeld, inklusive Partnerschaften mit führenden ortsansässigen Institutionen (z. B. Max-Planck-Institute, DZNE, Helmholtz-Institute, TU München), alle verbunden über das Munich Center for Neurosciences
  • Mentoring und Unterstützung bei der Karriereentwicklung durch Prof. Dr. Schroeder, eine junge und hochmotivierte Gruppenleiterin, die sich persönlich für den Erfolg ihrer Teammitglieder engagiert
  • Möglichkeit, in München zu leben - einer lebendigen, internationalen Stadt nahe Seen und Bergen mit einer der weltweit stärksten Neurowissenschafts-Communities und sehr hoher Lebensqualität
  • Sie profitieren von diversen Mitarbeiterangeboten
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder TV-L in Abhängigkeit von Qualifikation und Erfahrung bis max. E9b

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt

Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) bis spätestens 15.11.2025 per E-Mail (ein PDF, max. 5MB) an Prof. Dr. Schroeder.

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!
Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der LMU übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerklärung der LMU für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.

Ludwig-Maximilians-Universität München
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München

www.lmu.de
Impressum
Barrierefreiheit

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Technische Assistenz (m/w/d)

Ludwig-Maximilians-Universität München
Planegg
Befristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 12.10.2025

Jetzt Job teilen