Technikerin / Techniker (m/w/d)
Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) ist mit mehr als 11.000 Studierenden und ca. 1.000 Beschäftigten eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern. Werden auch Sie Teil unserer Hochschule als
Meisterin / Meister oder Technikerin / Techniker (m/w/d) für das Referat Maschinentechnik
Ihr Arbeitsumfeld:
Die Abteilung Gebäude und Technik ist für den Betrieb, die Instandhaltung und Weiterentwicklung der Gebäude und technischen Anlagen der OTH Regensburg verantwortlich. Sie sorgt für eine sichere, nachhaltige und funktionale Infrastruktur auf dem Campus.
Rahmenbedingungen:
Organisationseinheit: Abteilung Gebäude und Technik
Einstiegstermin: nächstmöglich
Beschäftigungsart: Vollzeit
Vergütung: A7 nach BesGr.
Vertragslaufzeit: unbefristet
Bewerbungsfrist: bis zum 07.12.2025
Ihre Aufgaben
- Betrieb und Überwachung der maschinentechnischen Anlagen sowie eigenständige Störungsbehebung
- Betreuung, Wartung und Störungsbehebung der Gebäudeautomation (Heizung, Lüftung, Kälte, Sanitär, Aufzugsanlagen)
- Durchführung, Begleitung und Organisation der vorgeschriebenen Prüfungen elektrischer Anlagen
- Administration und Bedienung der Gebäudeleittechnik sowie Mitwirkung bei der energetischen Optimierung der o. g. Anlagen
- Beauftragung und Koordination von Reparaturen durch Fremdfirmen
- Unterstützung bei der Inbetriebnahme neuer Gebäudeautomationstechnik
Ihr Profil
- Abgeschlossener Meister oder Techniker in MSR, Nachrichtentechnik, Elektrotechnik oder gleichwertige Qualifikation
- Umfangreiche praktische Erfahrung in Gebäudeautomation (HLSK), Schaltanlagen, Netzwerktechnik, Lüftungsanlagen sowie in Wartung, Instandsetzung und Anpassung komplexer MSR-Systeme
- Gute EDV-Kenntnisse (MS Office, Netzwerktechnik, Gebäudeleittechnik); idealerweise Erfahrung mit Facility-Management-Systemen
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Loyalität, Zuverlässigkeit, Organisationsgeschick und Belastbarkeit
- Führerschein Klasse B
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Von uns für Sie:
- Attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- 30 Tage Urlaub (24.12. und 31.12. zusätzlich frei)
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Individuelle Fort- & Weiterbildungsangebote
Mehr über unsere Benefits erfahren Sie auf unserer Webseite.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang) über unser Online-Portal.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitzeitbeschäftigung im Beamtenverhältnis in der zweiten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik. Die Bezahlung erfolgt nach der Verbeamtung im Einstiegsamt in der Besoldungsgruppe A7. In das Beamtenverhältnis kann bis zur Vollendung des 45. Lebensjahres berufen werden, wer zum Zeitpunkt der Verbeamtung die gesundheitliche und charakterliche Eignung besitzt. Sofern eine Verbeamtung nicht möglich ist, erfolgt die Beschäftigung im Angestelltenverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe 8. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.
Chancengleichheit und Diversität sind uns besonders wichtig, dafür wurden wir bereits wiederholt mit dem TOTAL E-QUALITY-Prädikat ausgezeichnet. Wir sind eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und bieten einen Dual Career Service an. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Die Stelle ist für schwerbehinderte Personen geeignet. Schwerbehinderte Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Ihr Kontakt
Personalabteilung: Frau Lisa-Marie Preuschl (lisamarie.preuschl(at)oth-regensburg.de; 0941/943-1011)
Fachabteilung: Herr Franz Mader (franz.mader(at)oth-regensburg.de)
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.