STUDENTISCHE AUSHILFE/N (m/w/d)
Die Bayerische Staatsbibliothek ist seit mehr als 460 Jahren eine angesehene Partnerin für Forschende, Lehrende und Studierende. Als zentrale Landes- und Archivbibliothek des Freistaats Bayern und Gedächtnisinstitution von Weltrang erbringen wir vielfältige Dienste für den Wissenschaftsstandort Bayern und übernehmen gleichzeitig wesentliche Aufgaben der deutschlandweiten und internationalen Informationsversorgung. Mit dem größten digitalen Datenbestand aller deutschen Bibliotheken agieren wir als Innovationszentrum für digitale Informationsdienste und -technologien, die wir gemeinsam mit unseren Nutzenden aus Wissenschaft, Bildung und Kultur kontinuierlich weiterentwickeln. Mit unserem hochqualifizierten Fachpersonal garantieren wir ein exzellentes Serviceniveau auf allen Arbeitsfeldern.
Die Abteilung Bestandsentwicklung und Erschließung 2 (BEE2) ist verantwortlich für den Bestandsaufbau, die Beschaffung, Erschließung und Bereitstellung des umfangreichen Periodikabestandes der Bayerischen Staatsbibliothek. Angesiedelt sind in BEE2 außerdem die Verantwortung für die Lizenzierung und Erschließung elektronischer Medien (E-Zeitschriften, E-Books, Datenbanken) im lokalen, regionalen und überregionalen Kontext sowie die Fachinformation Geschichte und die Verkündungsplattform Bayern.
Die Bayerische Staatsbibliothek sucht für die Abteilung Bestandsentwicklung und Erschließung 2 zum 1. Februar 2026 eine bzw. mehrere
Studentische Aushilfe/n (m/w/d)
Entgeltgruppe 4 TV-L, Teilzeit zwischen 10 und 20 Wochenstunden, befristet für 24 Monate
Ihre Aufgaben
· Bearbeitung von Schutzboxaufträgen und Bindeaufträge für Zeitschriften nach Vorgabe:
o Vollständigkeitsprüfung und Zusammenstellen von Bindeeinheiten
o Erstellen von Auftragslisten
o Verpacken
o Rücknahme sowie Auftragen der Signatur
· Recherchearbeiten im Bibliothekssystem, am Magazin und im Zeitschriftenlesesaal
· Verteilen des Bindeguts in verschiedene Bereiche
Ihr Profil
· Immatrikulation als Student/in
· eigenverantwortliche und sorgfältige Arbeitsweise
· ausgeprägte Teamfähigkeit
· Bereitschaft zur Übernahme auch teilweise körperlich anstrengender Tätigkeiten für die Vorbereitung, Rücknahme und den Transport des Bindeguts
Unser Angebot
· Teilzeitstelle zwischen 10 und 20 Wochenstunden, befristet für 24 Monate
· Das Entgelt richtet sich nach den Bestimmungen des TV-L und erfolgt in Entgeltgruppe 4 TV-L. Ihre einschlägige Berufserfahrung kann bei der Bemessung des Eingangsentgelts berücksichtigt werden. Nähere Informationen finden Sie z. B. unter:
· eine interessante Tätigkeit in einer der größten und innovativsten wissenschaftlichen Universalbibliotheken Europas
· Mitarbeit in einem motivierten Team
· ein Arbeitsplatz in zentraler Lage Münchens mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
· flexible Arbeitszeitgestaltung sowie den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
· Möglichkeit eines Kinderbetreuungsplatzes in der hauseigenen Krippe (je nach Verfügbarkeit, priorisierte Vergabe an BSB-Beschäftigte)
· betriebliches Gesundheitsmanagement und Fahrrad-Leasing (JobBike Bayern)
Ergänzende Informationen:
· Entsprechend § 14 Abs. 2 TzBfG können leider keine Bewerber/innen berücksichtigt werden, die bereits in einem Arbeitsverhältnis mit dem Freistaat Bayern standen.
· Die Bayerische Staatsbibliothek fördert die Gleichstellung von Männern und Frauen. Die Bewerbung von qualifizierten Frauen wird daher ausdrücklich begrüßt. Schwerbehinderte Bewerberinnen bzw. Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
· Informationen zum Datenschutz und eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezoge-ner Daten im Rahmen einer Bewerbung finden Sie unter:
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.