Sterilisationsassistent m/w/d
Spitze in der Medizin. Menschlich in der Begegnung.
Das Universitätsklinikum Regensburg dient der Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Wir sind Top-Arbeitgeber für 5.000 Mitarbeiter und medizinischer Höchstversorger für ganz Ostbayern. Wir bieten Spitzenmedizin und sind dafür in allen Bereichen personell wie auch technisch ausgestattet. Wir stehen für die optimale medizinische und pflegerische Versorgung unserer Patienten und ein wertschätzendes Miteinander im Team.
Die Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) sucht
zum 1. Dezember 2025 einen
Sterilisationsassistenten (m/w/d)
in Vollzeit (38,5 Stunden/Woche),
befristet und unbefristet (Voraussetzung Fachkunde 1)
Die Zentralsterilisation ist der Motor der OP Abteilungen. Ohne die Arbeit der Sterilisationsassistenten kann kein chirurgischer Eingriff stattfinden. Deshalb brauchen wir Sie!
Was erwartet Sie bei uns?
- AEMP mit modernster technischer Ausstattung
- Ein motiviertes Team mit Tätigkeit in einem verantwortungsvollen, hochkomplexen Arbeitsbereich
- Work-Life-Balance im Rahmen einer 38,5 Stunden Woche, bis zu 39 Urlaubstage im Jahr bei Wechselschicht
Nach Abschluss Ihrer Einarbeitung sind Sie verantwortlich für die qualitätsgerechte Bereitstellung von OP-Instrumenten. Somit trägt jeder Mitarbeiter eine hohe Verantwortung für die Gesundheit unserer Patienten.
Hauptaufgaben
- Sach- und fachgerechte Aufbereitung und Sterilisation unserer Medizinprodukte (OP-Instrumente, zahnärztliches Instrumentarium und weiteres Sterilgut) gemäß Qualitätsmanagement
- Bedienung unserer technischen Anlagen (Dampfsterilisatoren sowie Reinigungs- und Desinfektionsgeräten)
Was in diesem Job wichtig ist
- Fachkundenachweis (Fachkunde 1) DGSV oder die Bereitschaft, diesen zu erwerben
- Fachkenntnisse und Erfahrung in der Aufbereitung von Instrumenten sind erwünscht
- Bereitschaft zu Schichtdienst (3-Schichtbetrieb im Wechsel inkl. Nachdienst) und Wochenend- und Feiertagsdiensten (beide fallen maximal einmal monatlich an)
- Hohe Lernbereitschaft und Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung
- Volle körperliche Leistungsfähigkeit, gewissenhaftes Arbeiten und Teamfähigkeit
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Darauf können Sie sich freuen
- Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgabe im dynamischen Umfeld von Medizin und Wissenschaft
- Ein gutes und kollegiales Arbeitsklima
- Gezielte Einarbeitung
- Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder „TV-L“ sowie regelmäßige Tariferhöhungen
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und eine Jahressonderzahlung
- Fortbildungsangebote sowie Angebote der Gesundheitsförderung
- Eine gute Busanbindung incl. Jobticket sowie freie Mitarbeiterparkplätze
- Vergünstigtes Essen in unseren Cafeterias, Mitarbeiterrabatte sowie Corporate Benefits
- Flexible Arbeitszeiten (Mo-Fr) zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, kein Schichtdienst
- Familienfreundlicher Arbeitgeber (u. a. Kinderbetreuung in allen Schulferien, außer Weihnachten, für 4- bis 12-jährige Kinder)
Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung in der Bewerbung hin und legen Sie entsprechende Nachweise bei.
Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 30.09.2025.
Universitätsklinikum Regensburg
Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP)
Herr Alexander Prell, Leiter
93042 Regensburg
Über Rückfragen freut sich
Alexander Prell
T: 0941 - 944 14766
www.ukr.de/karriere
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.