Zum Hauptinhalt springen

Staatlich geprüfte/n Techniker/in der Fachrichtung Umweltschutz-, Bautechnik oder vergleichbar (m/w/

Das Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit für die Mitarbeit im Fachbereich Gewässerschutz, Abwasserentsorgung eine/n

Staatlich geprüfte/n Techniker/in der Fachrichtung Umweltschutz-, Bautechnik oder vergleichbar (m/w/d)

Als staatliche Behörde im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz vertritt das Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt den Freistaat Bayern überall dort, wo das Wasser in seinen mannigfaltigen Erscheinungsformen und Fragestellungen im Spiel ist. Der Schutz der Menschen vor dem Wasser steht für uns in diesem Sinne gleichberechtigt neben dem Schutz des Wassers vor den Menschen. Hierbei verstehen wir uns jedoch nicht in erster Linie als Kontrollinstanz. Vielmehr sind wir Ansprechpartner und Sachverständige für die Kreisverwaltungsbehörden, Kommunen, Ingenieurbüros und sonstige Fachleute rund um das Wasser. Darüber hinaus stehen wir den Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite.

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit bei abwassertechnischen Anfragen
  • Mit-/Zuarbeit bei der Begutachtung der Niederschlagswasserbehandlung/-beseitigung aus Siedlungsbereichen (Baugebiete) sowie für private Bauvorhaben (Gewerbebauten)
  • Mit-/Zuarbeit bei der Begutachtung der Abwasserentsorgung im kommunalen Bereich (Kläranlagen, Mischwasserbehandlung)
  • Vorbereiten von Stellungnahmen für die Abwasserabgabe
  • Beratung des Betriebspersonals von Abwasseranlagen und Kommunen in betrieblichen, verfahrenstechnischen, wasser- und abwasserabgaberechtlichen Belangen sowie Unterstützung bei Störfällen/Havarien

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) im Bereich Umweltschutz, Bautechnik oder vergleichbare Qualifikation
  • Gute Kenntnisse der gängigen EDV-Anwendungen (Microsoft-Office Standardprogramme) und die Bereitschaft, sich in fachorientierte Anwendungen einzuarbeiten
  • Bereitschaft zur zügigen Einarbeitung in fachliche Belange und zur Weiterbildung
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Selbstständige und aufgabenorientierte Arbeitsweise
  • Führerscheinklasse B, Durchführung von Außendiensten im Amtsbereich

Wir bieten u.a.:

  • ein interessantes und vielfältiges Arbeitsfeld
  • einen modernen Arbeitsplatz, bei dem sich Beruf und Familie integrieren lassen
  • gleitende Arbeitszeit
  • wertschätzender Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis
  • gute Fortbildungsmöglichkeiten
  • Jahressonderzahlung, Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz

Das Beschäftigungsverhältnis erfolgt zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit Eingruppierung ab Entgeltgruppe 8 TV-L entsprechend Ihrer Qualifikation.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein Interesse an der Bewerbung von Frauen.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse) senden Sie bitte bis spätestens 28.09.2025 per E-Mail an:
bewerbungen@wwa-in.bayern.de oder schriftlich an das:
Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt
Sachgebiet Z.1 -Personal
Auf der Schanz 26
85049 Ingolstadt
Bitte schicken Sie Dateien ausschließlich im PDF-Format und fassen die Anlagen in einer PDF-Datei zusammen.
Nähere Auskünfte erteilen Ihnen Herr Liebhard unter Tel. +49 (0) 841 3705-121 (Personalfragen) und Frau Dr. Christina Hirschbeck unter Tel. +49 (0) 841 3705-138 (Fachfragen).
Wir nehmen den Schutz der Privatsphäre von Bewerberinnen bzw. Bewerbern sehr ernst. Mit Abgabe einer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten elektronisch unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen weiterverarbeitet werden. Wir bitten bei schriftlichen Bewerbungen keine Originalunterlagen einzureichen, weil die Unterlagen nicht zurückgesandt und nach Beendigung des Einstellungsverfahrens im Rahmen der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet werden.
Reisekosten für ein Vorstellungsgespräch können leider nicht erstattet werden.
Nähere Auskünfte erteilen wir Ihnen gerne.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Staatlich geprüfte/n Techniker/in der Fachrichtung Umweltschutz-, Bautechnik oder vergleichbar (m/w/

Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt
Ingolstadt
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 07.09.2025

Jetzt Job teilen