Sozialpädagogin/Pädagogin/Erzieherin (w/m/d)
Sozialpädagogin/Pädagogin/Erzieherin (w/m/d) für stationäre intensivtherapeutische Wohngruppe mit Schwerpunkt Essstörung und Borderline
Steckbrief
Funktion
Bezugspädagogin/Bezugspädagoge intensivtherapeutische Wohngruppen
Arbeitsbeginn
ab sofort
Art
Vollzeit oder Teilzeit
Arbeitgeber
Therapienetz Essstörung
Einsatzort
München
Ihre Aufgaben
- Unseren Bewohnerinnen und Bewohnern ein Zuhause auf Zeit und ein angenehmes Therapieumfeld zu schaffen ist Ihnen ein großes Anliegen.
- Als Bezugspädagogin/Bezugspädagoge arbeiten Sie in einem interdisziplinären Team, um unsere Bewohnerinnen und Bewohner bestmöglich unterstützen zu können.
- Sie kooperieren mit Eltern, internen und externen Fachdiensten, Therapeutinnen und Therapeuten, Schulen, Jugendämtern und überörtlichen Kostenträgern.
- Sie fördern den Austausch mit Eltern und arbeiten zusammen mit ihnen daran, die gesunde Entwicklung des Kindes zu unterstützen.
- Durch eine professionelle Erziehungs- und Hilfeplanung für Jugendliche ermöglichen Sie unseren Klientinnen und Klienten den Weg aus der Essstörung.
- Sie begleiten unsere Bewohnerinnen und Bewohner mit allen Themen, die ihnen im Alltag begegnen.
Das bringen Sie mit
- Sie haben einen Abschluss als Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (Dipl./ Master/Bachelor), staatlich anerkannte Erzieherin/Erzieher, Pädagogin/Pädagoge (Dipl./ Master/Bachelor) oder ähnliches
- Sie verfügen über Kenntnisse in der Arbeit mit Essstörungen sowie über Erfahrungen im Bereich Borderline-Störung.
- Sie haben idealerweise eine begonnene oder abgeschlossene DBT (Dialektisch-Behaviorale-Therapie)- Ausbildung bzw. die Bereitschaft, diese zu absolvieren.
- Die Arbeit mit Jugendlichen macht Ihnen Freude.
- Sie besitzen die Fähigkeit zur klaren Grenzsetzung bei gleichzeitiger Sensibilität im Umgang mit den Betroffenen.
- Sie sind interessiert, Ihre Kompetenzen in der Zusammenarbeit mit einem kollegialen, multidisziplinären Team aus den Fachbereichen Sozialpädagogik, Psychologie/Psychotherapie, Oecotrophologie, Medizin u.a. einzubringen.
- Sie bringen eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Organisationsgeschick sowie einen sicheren Umgang in gängigen MS-Office-Programmen mit.
Das bieten wir
- Eine verantwortliche und vielfältige Tätigkeit in unseren intensivtherapeutischen Wohngruppen für Jugendliche
- Sinnstiftende Mitarbeit in einer der wenigen Wohngruppen Deutschlands, die auf die Behandlung von Essstörungen und emotional instabiler Persönlichkeitsakzentuierung/-störung spezialisiert ist
- Intensives Onboarding und Begleitung für neue Mitarbeitende & regelmäßige Supervision und Fortbildungsangebote für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung
- Eine Beschäftigung in Vollzeit oder Teilzeit im Schichtdienst & Wochenenddienst
- Einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit Leistungszulagen, betrieblicher Altersversorgung und einem Jahresgehalt angelehnt an TVÖD
- Teambildende Maßnahmen und Veranstaltungen für Mitarbeitende
- Ein engagiertes und multidisziplinäres Team mit wertschätzender Atmosphäre
- Top Lage im Herzen Münchens (Stachus) - nur wenige Minuten zu Fuß vom Hauptbahnhof und super Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel (DB, MVV)
Konnten wir Ihr Interesse wecken?
Der schnellste Weg zu Ihrer Bewerbung ist über bewerbung.wohngruppe@tness.de unter Angabe der Referenznummer 3-SOZPÄD-WG-2024-08. Bei Fragen hilft gern unsere Personalreferentin, Frau Christa Seiner, unter 089/720136 78-59 oder Frau Sonja Nowotny, Leitung therapeutische Wohngruppen unter 089/720136 78-768.
Instagram: @therapienetz_essstoerung
Facebook: @TherapienetzEssstoerung
X:
Wir freuen uns auf Sie!
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.