Sozialpädagogen/-in (m/w/d) bzw. Sozialarbeiter/in (m/w/d) für die Mobile Jugendarbeit
Die Stadt Neuburg an der Donau (30.000 Einwohner) stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Sozialpädagogen/-in (m/w/d) bzw. Sozialarbeiter/in (m/w/d) für die Mobile Jugendarbeit
in Vollzeit ein. Die Mobile Jugendarbeit der Stadt Neuburg ist ein Angebot, das auf die individuellen Lebenssituationen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Stadtgebiet inkl. der Sozialen-Stadt-Gebiete Ostend und Schwalbanger/Neufeld abgestimmt ist. In der praktischen Tätigkeit erschließt Mobile Jugendarbeit gemäß §§ 11 und 13 SGB VIII individuelle und gesellschaftliche Ressourcen und verfolgt den Grundsatz der Hilfe zur Selbsthilfe.
Die Stelle ist derzeit befristet bis 31.12.2028 zu besetzen. Arbeitszeitrahmen ist Vollzeit mit 39 Wochenstunden.
Das bringst Du mit
- ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Sozialen Arbeit, der Sozialpädagogik (Diplomabschluss oder Bachelor of Arts) oder eine vergleichbare Qualifikation mit staatlicher Anerkennung
- freundliches Auftreten, Empathie, Eigeninitiative, Konflikt- und Teamfähigkeit
- idealerweise erste Erfahrungen im Bereich der Mobilen Jugendarbeit
- Organisationstalent sowie strukturiertes, zielorientiertes und selbständiges Arbeiten
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten auch in den Abendstunden und am Wochenende
Dein Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen
- Ausgestaltung und Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption für die Mobile Jugendarbeit
- Hilfestellung bei der allgemeinen Lebensbewältigung durch aufsuchende Jugendarbeit, Clearing und Casemanagement
- Aufbau eines vertrauensvollen Kontakt- und Beziehungsnetzes
- Betreuung und Begleitung der Jugendtreffpunkte
- Förderung der Integration und Inklusion sowie des gesellschaftlichen Dialogs
- Verwaltungstätigkeiten, hierzu gehören die Erstellung von Konzepten, Sach- und Jahresberichten sowie Statistiken als auch die Organisation von pädagogischen Aktivitäten
Deine Benefits bei uns
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in unserem Stadtteilmanagement
- die Zusammenarbeit in einem aufgeschlossenen und innovativen interdisziplinären Team
- Gestaltungsmöglichkeiten bedarfsorientierter Projekte
- eine Vergütung in Entgeltgruppe S 12 TVöD - SuE
- eine zusätzliche, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- alle im öffentlichen Dienst zustehenden Sozialleistungen
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann sende Deine aussagekräftige Bewerbung über eine der untenstehenden Bewerbungsmethoden (E-Mail-Bewerbung, Online-Bewerbung oder WhatsApp-Bewerbung) bis spätestens 19. November 2025 an die Stadt Neuburg an der Donau.
Bei Rückfragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen die zuständige Sachgebietsleiterin, Frau Klier (Telefon 08431 / 55-355),gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Dich!
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
 
            