Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeiter*in

Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungs­organisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungs­stellen im In- und Ausland Grundlagen­forschung auf natur- und geistes­wissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungs­einrichtungen mit zahlreichen Nobelpreis­träger*innen in ihren Reihen.
Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungs­organisation
Die Generalverwaltung der MPG sucht für ihre Abteilung Forschungs­politik und Außen­beziehungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für zwei Jahre in Teil- (50 %) oder Vollzeit eine*n

Sachbearbeiter*in Internationales, Schwerpunkte Nordamerika und Asien (Teil- [50 %] oder Vollzeit)

Kennziffer 131/25
In dieser Funktion unterstützen Sie das Referat für Internationale Beziehungen vorrangig bei der operativen Umsetzung des „Max Planck Transatlantic Program“ sowie der Durchführung der Asien­strategie. Sie übernehmen dabei auch die Koordination und Organisation von Meetings und Veranstaltungen verschiedener Formate, die zur Stärkung der Zusammenarbeit der Max-Planck-Gesellschaft mit den o. g. Regionen beitragen. Daneben gehört auch die Kommunikation mit Partner­einrichtungen in Nordamerika und Asien zu Ihrem Aufgaben­bereich. Da die Tätigkeit sehr international ausgerichtet ist, spielt digitale Kommunikation eine große Rolle.

Ihre Aufgaben werden sein

  • Unterstützung bei der operativen Umsetzung von Programmen und Maßnahmen zur Zusammenarbeit mit Nordamerika und asiatischen Ländern
  • Organisation, Koordination, Vorbereitung und Nachbereitung interner und externer Meetings, Konferenzen und Veranstaltungen, auch in Zusammenarbeit mit internationalen Partnern
  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Auslandsreisen für Mitglieder der MPG‑Leitungs­ebene
  • Organisation und Betreuung von Delegations­besuchen aus Nordamerika und Asien in der MPG‑General­verwaltung sowie an Max-Planck-Instituten
  • Erstellung und Bearbeitung von Dokumenten und Korrespondenzen in deutscher und englischer Sprache
  • Unterstützung des Tagesgeschäfts der Sachgebiets­leitungen

Was Sie mitbringen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschul­studium (Bachelor, Diplom) in einem relevanten Bereich, alternativ eine vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung im Projekt­management oder in der Event­organisation
  • Erfahrung im Ausland oder in einem international ausgerichteten Arbeitsumfeld
  • Interesse an forschungs­politischen und internationalen Themen sowie Bereitschaft, sich eigenständig einzuarbeiten
  • Erfahrung im Wissenschafts- oder Hochschul­bereich ist von Vorteil
  • Grundkenntnisse im Umgang mit Content-Management-Systemen
  • Erfahrung im Umgang mit KI‑Anwendungen oder die Bereitschaft, sich in entsprechende Systeme einzuarbeiten
  • Sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen, insbesondere sehr gute Kenntnisse im Erstellen und Bearbeiten von PowerPoint-Präsentationen
  • Sehr gutes schriftliches Ausdrucks­vermögen und Freude am Verfassen unterschiedlicher Textsorten
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, Belastbarkeit auch in arbeitsintensiven Phasen als auch hohe Eigenmotivation
  • Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland
  • Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch sowie fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Kenntnisse einer asiatischen Sprache sind von Vorteil

Das bieten wir Ihnen

Im Rahmen eines befristeten Arbeits­verhältnisses für zwei Jahre in Teil- (50 %) oder Vollzeit bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgelt­gruppe 11 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Unverbindliche Informationen zum Gehalt finden Sie in der Entgelt­tabelle des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund). Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungs­möglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren vorhanden.

Was Sie von uns erwarten können

  • Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeit­modelle
  • Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungs­maßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheits­förderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personen­nahverkehrs
  • Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt
  • Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechter­gerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung (Kennziffer 131/25).
Bewerbungsfrist: 16\. November 2025
Jetzt bewerben
MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT
zur Förderung der Wissenschaften e. V.
Generalverwaltung München
Abteilung Personal und Personalrecht
www.mpg.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeiter*in

MPG GV Personalverw.
München
Befristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 18.10.2025

Jetzt Job teilen