Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Kosten-Leistungsrechnung für die Finanzverwaltung
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Kosten-Leistungsrechnung für die Finanzverwaltung
im Referat 12-1 Kämmerei in Teilzeit mit 19,5 bzw. 20 Wochenstunden.
IHRE AUFGABEN
- die Betreuung und Fortentwicklung der Kosten- und Leistungsrechnung nach KommHV-D
- die konzeptionelle Weiterentwicklung des KLR-Berichtswesens
- die Erstellung und Präsentation von KLR-Controllingberichten für die Leitungsebene der Verwaltung, die Abstimmung mit bestehenden Fachberichten sowie die Erstellung von Entscheidungsvorlagen
- die Pflege der Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung im Landratsamt Fürstenfeldbruck einschl. der kommunalen Produkte
- die Fortschreibung von Kenn- und Fallzahlen in Abstimmung mit den Fachreferaten und dem Personalcontrolling
- die Weiterentwicklung von Zieldefinitionen in Abstimmung mit dem Leitbild des Landkreises und den Fachreferaten und die Umsetzung im kommunalen Haushalt
- die Systemadministration des KLR Moduls in der Fachsoftware newsystem kommunal und ZeDoS
IHR PROFIL
- einen erfolgreich abgeschlossenen Beschäftigtenlehrgang II (BL II) oder Beamter/Beamtin der 3. Qualifikationsebene oder abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium in den Fachrichtungen Verwaltungswissenschaft, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Business Administration oder vergleichbare Abschlüsse
- wünschenswert ist eine Fortbildung zum Bilanzbuchhalter (BVS) oder Verwaltungsbetriebswirt (BVS)
- umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen in der Doppik bzw. kaufmännische Buchführung
- umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen in KLR und Controlling
- sicherer Umgang mit Finanzbuchhaltungs-Systemen wie NSK 7, Navision oder ähnliches; idealerweise Erfahrungen in der Administration des Fachmoduls
- Freude am Umgang mit Zahlen, Organisationstalent sowie eine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
UNSER ANGEBOT
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD VKA
- Jahressonderzahlungen lt. Tabelle
- Zahlung der Großraum- und (optional) Kinderzulage
- 30 Tage Urlaub + 24./31.12
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
WIR BIETEN ZUSÄTZLICH
- umfangreiche Sozialleistungen wie eigene Kinderferienbetreuung, Betriebsrente, Mobile Arbeit, wo möglich, Betriebssport, ÖPNV-Zuschuss
Nur im Haupthaus: eigene Kantine, Parkhaus mit kostenlosen E-Ladesäulen
Wir legen Wert auf Chancengleichheit und Inklusion. Schwerbehinderte Personen und ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).
Ihr Ansprechpartner im Fachbereich:
Herr Pöschl, Tel. 08141/519 340
Bewerbungen bis zum 01.06.2025 bitte ausschließlich über unser digitales Bewerberportal.
JETZT BEWERBEN
Diese Ausschreibung wird betreut von:
Frau Kieser
Tel . 08141/519-5576
E-Mail: bewerbungen@lra-ffb.de
Referenz-Nr.: 2025/12/44-1
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.