Sachbearbeiter/innen (m/w/d) für das Sachgebiet 43 - Schulpersonal (Homeoffice möglich)
Die Regierung der Oberpfalz ist eine von sieben Mittelbehörden im dreistufigen Behördenaufbau der bayerischen Staatsverwaltung. Als fachübergreifendes Kompetenzzentrum erfüllt die Regierung Aufgaben aus den Geschäftsbereichen fast aller bayerischen Staatsministerien. Ihre Aufgabe besteht darin, die verschiedensten Interessen zu bündeln und zu koordinieren. Außerdem berät sie in Rechts- und Fachangelegenheiten und fördert private und öffentliche Vorhaben.
Wir suchen für das Sachgebiet 43 - Schulpersonal zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei
Sachbearbeiter/innen (m/w/d) (vgl. 3. QE)
mit folgenden Aufgabenschwerpunkten:
Mitarbeit in Personalangelegenheiten des tarifbeschäftigten Personals (Lehr-, Unterstützungs- und Verwaltungskräfte) an Grund- und Mittelschulen, Förderschulen und beruflichen Schulen (ohne FOS/BOS), d.h. rechtliche Entscheidungen und Vollzug des Arbeits- und Tarifrechts, insbesondere Einstellungen, Arbeitszeitänderungen, Eingruppierung, Mutterschutz und Elternzeit, Kündigungen, etc. und die damit zusammenhängenden Beratungen.
Anforderungsprofil
- abgeschlossenes Studium mit Diplom-FH / Bachelor eines wirtschaftswissenschaftlichen Studienganges oder Abschluss an einer deutschen Hochschule mit Schwerpunkt Verwaltungs- und/oder Rechtswissenschaft auf mindestens Bachelorniveau / 1. Juristische Staatsprüfung bzw. Abschluss des Beschäftigten- bzw. Angestelltenlehrgangs II (AL II bzw. BL II)
- strukturierte, eigenständige und zielorientierte Arbeitsweise sowie Fähigkeit zur selbstständigen Lösung von Problemstellungen
- klare Kommunikationsfähigkeit und starke Serviceorientierung, insbesondere Verhandlungsgeschick im Umgang mit Lehrkräften, Schulleitungen bzw. den Beschäftigten im Schulsekretariat
- hohes Maß an Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft und die Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeitgestaltung bei Arbeitsspitzen (insbesondere in den Sommermonaten)
- gute Kenntnisse gängiger EDV-Anwendungen und die Bereitschaft, sich in neue Programme (VIVA) einzuarbeiten
- Erfahrungen im Personalbereich (Arbeits- und Tarifrecht) sind von Vorteil
- sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Unser Angebot
- eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit, wertschätzender Umgang im Vorgesetzten- und Kollegenkreis
- ein zunächst für ein Jahr befristetes Arbeitsverhältnis mit Option auf Entfristung
- tarifgerechte Bezahlung entsprechend des Tarifvertrags des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L) in Entgeltgruppe E 9b
- attraktive Arbeitsbedingungen, u.a. durch flexible Arbeitszeitregelungen (gleitende Arbeitszeit im Rahmen von 6:30 Uhr bis 20:00 Uhr ohne Kernarbeitszeiten sowie Freizeitausgleich für geleistete Mehrarbeit) sowie nach erfolgreicher Einarbeitung auch die Möglichkeit der Arbeit im Home-Office
- alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche und arbeitsfrei am 24.12. und 31.12., betriebliche Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung
- einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage im Herzen von Regensburg mit sehr guter Verkehrsanbindung und eigener Kantine mit einem umfassenden Frühstücks- und Mittagsangebot
- Möglichkeit der Beantragung einer Staatsbedienstetenwohnung
Die Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Die Regierung der Oberpfalz fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Schwerbehinderte bzw. ihnen gleichgestellte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt (bitte geben Sie die Schwerbehinderung/ Gleichstellung im Anschreiben oder Lebenslauf an und fügen Sie einen Nachweis bei).
Für nähere Auskünfte können Sie sich gern bei fachlichen Fragen an den Leiter des Sachgebietes 43, Herrn Klughardt (0941/5680-1127) und in personalrechtlichen Angelegenheiten an die Vertreterin der Personalstelle, Frau Steinmann (0941/5680-1020) wenden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Portal bis zum 01.11.2025
Sollte Ihnen eine Online-Bewerbung technisch nicht möglich sein, kontaktieren Sie uns bitte.
Unser Bewerbermanagement ist unter 0941 5680-1168 für Sie erreichbar.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.