Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeiter Anlagenbuchhaltung und Förderprojekte (m/w/d)

Sie interessieren sich für Themen rund um die Buchhaltung und besitzen eine ausgeprägte Affinität für Zahlen? In dieser Position steuern Sie die Umsetzung von Projekten im Rahmen der Gewerbeförderung und übernehmen spannende Aufgaben innerhalb der Anlagenbuchhaltung. Bringen Sie Ihre Fähigkeiten in eine vielseitige Rolle mit ein und werden Sie Teil eines kollegialen, wertschätzenden Teams. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Aufgaben

  • Förderprojekte: Sie bearbeiten Fördermaßnahmen im Bereich der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung und Investitionsförderung der Bildungszentren.
  • Projektsteuerung: Sie betreuen die Förderprojekte von der Antragstellung bis zum Verwendungsnachweis und steuern das Dokumentenmanagement.
  • Anlagenbuchhaltung: Sie bearbeiten Rechnungseingänge inklusive deren Abbildung in der Anlagenbuchhaltung und kümmern sich um die Erstellung und Kontrolle der Auswertungen zum Jahresabschluss.
  • Koordination: Sie überwachen Zahlungen unter Berücksichtigung der vorgegebenen Budgets.
  • Schnittstelle: Sie stehen im engen Austausch mit Behörden, Innungen sowie intern mit unseren Bildungszentren, Kasse, Buchhaltung und Vergabestelle.

Das bringen Sie mit

  • Qualifikation: Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder verwaltungsorganisatorischen Bereich.
  • Berufserfahrung: Sie haben erste Berufserfahrung im Finanzwesen und besitzen erste Kenntnisse in der Anlagenbuchhaltung.
  • Kompetenzen: Sie pflegen einen sicheren Umgang mit MS-Office Anwendungen, insbesondere Excel und bringen die Bereitschaft zur Einarbeitung in fachspezifische IT-Anwendungen mit.
  • Zahlenaffinität und Arbeitsweise: Sie besitzen ein ausgeprägtes Verständnis für Zahlen und arbeiten präzise, strukturiert und eigenständig.
  • Kommunikationsstärke: Sie überzeugen durch ein freundliches, verbindliches Auftreten.
  • Teamgeist: Sie schätzen die Zusammenarbeit in einem kollegialen Umfeld und tragen mit Ihrer Persönlichkeit zum Teamerfolg bei.

Benefits

  • Mit unseren zahlreichen Arbeits- und Gleitzeitmodellen bieten wir Ihnen eine hohe Flexibilität im Alltag.
  • Bei uns stehen Ihnen 30 Tage Urlaub pro Jahr zur Verfügung und Sie können Gleittage einbringen.
  • Wir fördern Ihre Talente und unterstützen bei der individuellen Weiterentwicklung.
  • Die „Meine Handwerkskammer“-Zulage als Bruttozulage on top, ein Zuschuss für den Arbeitsweg, sowie eine Jahressonderzahlung im November.
  • Von gemeinsamen Aktivitäten bis zu kleinen Aufmerksamkeiten - Wir lassen uns immer etwas für Sie einfallen, damit das Arbeiten noch mehr Spaß macht.
  • Unsere betriebliche Altersversorgung, in die wir monatlich Beträge für Sie einzahlen.
  • Unsere betriebliche Krankenversicherung mit einem Budget von 1000€ pro Versicherungsjahr für Gesundheitsleistungen wie Zahnmedizinische Versorgung, Sehhilfen oder Präventionskurse.

Hinweise

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, relevante Zeugnisse) bis einschließlich 06\. Juni 2025 über das Online-Portal der Handwerkskammer für München und Oberbayern ein.
Bewerbungen per E-Mail können aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigt werden.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Ansprechpartner

Bei Fragen steht Julian Buck (Telefon: 089 5119-277, E-Mail: karriere@hwk-muenchen.de) gerne zur Verfügung.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeiter Anlagenbuchhaltung und Förderprojekte (m/w/d)

Handwerkskammer für München und Oberbayern
München
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 17.05.2025

Jetzt Job teilen