Zum Hauptinhalt springen

Referent/in (m/w/d)

Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden.

Anforderungsprofil

· abgeschlossenes Studium der Pädagogik, Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit, vergleichbare Abschlüsse bzw. Ausbildung im pastoralen Bereich oder Ausbildung als Erzieher/in
· Erfahrung in der kirchlichen Jugend(verbands)arbeit bzw. in der öffentlichen Jugendarbeit
· Soziale und kommunikative Kompetenzen sowie Kreativität
· Moderationskompetenz in der Team- und Gremienarbeit
· Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit (Abend- und Wochenendtermine)
· Führerschein der Klasse B bzw. der Klasse 3
· Bereitschaft zur Einarbeitung in Verwaltungs- und Organisationsabläufe
· Bereitschaft zur Mitarbeit bei Konzepten zur Prävention (sexualisierter) Gewalt in der kirchlichen Jugend(verbands)arbeit
· Identifikation mit den Werten und Zielen der Katholischen Kirche
Aufgabenprofil:
· Mitarbeit in der Diözesanleitung des Verbandes in einem Team aus ehrenamtlichen Diözesanleitungen
· Unterstützung beim Aufbau von KJG-Ortgruppen und Begleitung der bestehenden Ortsgruppen
· Organisation und Teilnahme an KJG-Diözesankonferenzen sowie Teilnahme an Veranstaltungen auf Landes- und Bundesebene
· Geschäftsführung mit Haushaltsverantwortung
· Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Homepagepflege)
· Allgemeine Verwaltungstätigkeiten (z.B. Mitgliederpflege, Verwaltung der Diözesankonten), Haushaltsaufstellung und Bearbeitung von Förderanträgen
· Verwaltung und Organisation des Diözesanbüros
· Mitarbeit bei Veranstaltungen und in Gremien des Bischöflichen Jugendamtes in Absprache mit der Diözesanleitung

Wir bieten

· Zusammenarbeit mit einem engagierten Team von Ehrenamtlichen und einem kompetenten und hilfsbereiten Kollegenkreis innerhalb des Bischöflichen Jugendamts
· Die Möglichkeit, den Diözesanverband der KJG mitzugestalten
· Möglichkeit zu Supervision und beruflicher Weiterbildung
Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Die Vergütung der Tätigkeit bestimmt sich nach den Regelungen des Arbeitsvertragsrechts der Bayerischen Diözesen (ABD) und orientiert sich am Tarifvertrag des Öffentlichen Dienstes in der für die Vereinigung kommunaler Arbeitgeber geltenden Fassung (TVöD - VKA). Die zu besetzende Stelle ist im Stellenplan bei Erfüllung der für sie geforderten Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 10 ABD dotiert.
Wir bitten Sie, uns Ihre Bewerbung gesammelt in einer pdf-Datei an bewerbung.personal@bistum-passau.de bis zum 22.09.2025 zukommen zu lassen. Bewerbungsunterlagen, die uns in Papierformat zugehen, werden nicht zurückgeschickt.
Ihre Daten werden spätestens 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter www.bistum- passau.de/datenschutz.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Andrea Kleingütl, stellv. Leitung Abt. Personal (Tel.: 0851/393-2141) sowie Jugendpfarrer Hubertus Kerscher (Tel: 0851/393-5300) gerne zur Verfügung.
Die Vorstellungsgespräche finden am 1. Oktober 2025 vormittags statt.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Referent/in (m/w/d)

Bischöfliches Ordinariat Passau
Passau
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 12.09.2025

Jetzt Job teilen