Psychologe bzw. Sozialpädagoge (m/w/d) für Beratungs- und Therapiezentrum der Suchthilfe
#ordentlichestelle
Vollzeit oder Teilzeit (ca. 20 bis 25 Wochenstunden)
Veränderung braucht keine Wunder, sondern Menschen, die mit fachlichem Blick, therapeutischer Haltung und menschlicher Zugewandtheit Räume schaffen, in denen Entwicklung möglich wird.
Wir sind Ihnen dankbar, denn als Psychologe (m/w/d) oder Sozialpädagoge (m/w/d) wissen Sie: Veränderung braucht Vertrauen, Zeit - und professionelle Begleitung. Wir arbeiten im Beratungs- und Therapiezentrum TAL19 in München mit Menschen, die sich mit Abhängigkeitsproblemen, Rückfällen, Brüchen oder Übergängen konfrontiert sehen. Wenn Sie sich fachlich und menschlich angesprochen fühlen, freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre persönlichen Stärken, Ihre Haltung und Ihre Fachkompetenz schätzen wir und möchten sie mit unseren Wertschätzungsangeboten bestmöglich würdigen und fördern.
Unsere Anforderungswünsche an Sie:
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Psychologie (möglichst mit Approbation oder in Ausbildung) oder Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik idealerweise mit suchttherapeutischer Zusatzqualifikation.
- Wir freuen uns, wenn Sie Erfahrung in der Suchthilfe oder systemischen Beratung mitbringen.
- Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und gleichzeitig teamorientiert.
- Sie sind zuverlässig, begeisterungsfähig und kommunikationsstark.
- Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig.Unser Wertschätzungsangebot an Sie:ORDENTLICHE STELLE
- Ein unbefristeter Dienstvertrag mit tariflicher Vergütung nach AVR (Caritas)
- Eine strukturierte Einarbeitung sowie regelmäßige Intervisionen, Supervisionen und Fortbildungen.
- Abwechslungsreicher, verantwortungsvoller Aufgabenbereich mit großem
- Gestaltungsspielraum und der Möglichkeit, eigene Schwerpunkte einzubringen
- Ein wertschätzendes, unterstützendes Team, das interdisziplinär zusammenarbeitet.
- Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stelltORDENTLICHE AUFAGBEN
- Fachlich fundierte Einzel- und Gruppenberatung von Menschen mit Abhängigkeits- oder Substanzgebrauchsstörungen - ressourcenorientiert, therapeutisch, stabilisierend.
- Begleitung von Angehörigen im Rahmen systemischer Beratung.
- Diagnostische Einschätzungen und Indikationsstellungen, insbesondere im Hinblick auf weiterführende Behandlungen (ambulant/stationär).
- Interdisziplinäre Fallarbeit im Team sowie Kooperation mit Kliniken, Behörden und anderen sozialen Einrichtungen.
- Mitwirkung an Projekten, Prävention und Öffentlichkeitsarbeit, je nach Interesse und Schwerpunkt.ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE
- Tarifliche Jahressonderzahlung
- Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge
- München-Zulage
- Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämie
- Vorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Mode, Technik, Reisen uvm.ORDENTLICHE FÖRDERUNG
- Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebot
- Individuelle Fortbildungen
- Förderung eigenverantwortlicher Projekte
- Mitgestaltung des eigenen ArbeitsbereichsORDENTLICHE ABSICHERUNG
- Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung
- Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung
- Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit DienstgeberzuschussORDENTLICHE GESUNDHEIT
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten
- Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing
- Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam
- Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und EinkehrtageORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR
- 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche
- Unternehmens- und Führungskultur - gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang
- Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden MiteinandersORDENTLICHE EINRICHTUNGTAL19 am Harras ist ein etabliertes Beratungs- und Therapiezentrum für Menschen mit Suchtgefährdung oder Abhängigkeitserkrankungen im Münchner Süden. Seit über 30 Jahren bieten wir ambulante Hilfe, psychosoziale Begleitung und therapeutische Unterstützung - individuell, ganzheitlich und mit hoher fachlicher Kompetenz. Unser multiprofessionelles Team arbeitet ressourcenorientiert, menschennah und mit großem Engagement für die Stabilisierung und Teilhabe unserer Klientinnen und Klienten.ORDENTLICHE DIENSTGEBERINDer Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Simone Feldschmidt unter der Telefonnummer: + 49 (0) 8020 906 389 gerne zur Verfügung.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.