Projektleiter / Co-Projektleiterin (m/w/d) (Homeoffice möglich)
ID: 25.250
Rechenzentrum
Green IT Co-Projektleiter / Co-Projektleiterin (m/w/d)
Das Rechenzentrum ist der zentrale IT-Dienstleister für Forschung, Lehre und Verwaltung an der Universität Regensburg. Im Rahmen des Programms "Digitaler Campus Bayern" wird in einem dreijährigen Projekt "Green IT" ein Messkonzept und begleitende Maßnahmen aufgebaut.
EckpunkteBeginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Umfang:
Teilzeit 20 h / Woche
Vergütung:
TV-L bis E13
Befristung:
**bis zum 31.03.2028 ***
Wir bieten
- Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im zukunftsorientierten Bereich Green IT mit viel Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum in einem universitären Umfeld
- Ein serviceorientiertes und motiviertes Team, das sich auf Sie und Ihre Ideen freut
- Gleitende Arbeitszeit, eine flexible "Homeoffice-Regelung", sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- Attraktive Angebote des Campus-Lebens, wie kulturelle Veranstaltungen, Cafeterien und Mensen, Hochschulsportangebote u.v.m.
- Im Angestelltenverhältnis ggf. die Gewährung einer Fachkräftezulage und eine betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Ihre Aufgaben
- Sie unterstützen beim Aufbau und der Pflege einer Wissensdatenbank zum Thema Green-IT
- Sie sind an der Entwicklung von Schulungsformaten für Rechenzentrumsmitarbeitende, Hochschulmitarbeitende und Studierende beteiligt
- Sie arbeiten mit bei der Erweiterung des hochschulübergreifenden Netzwerkes "Green IT" und vertreten den Bereich in den bereits existierenden Arbeitskreisen
- Sie planen und organisieren Veranstaltungen im Rahmen des Projektes, um den Austausch und das Bewusstsein zum Thema Green-IT zu fördern
- Sie stehen im Kontakt mit den Energieagenturen, um Potenzialanalysen für die Pilothochschulen auszuarbeiten
- Sie verantworten im Rahmen des o.g. Projektes die Implementierung eines Messkonzepts an den Rechenzentren der jeweiligen Pilothochschulen
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes natur- oder ingenieurwissenschaftliches Studium oder eine entsprechende abgeschlossene Berufsausbildung mit mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
- Sie haben Interesse an Themen rund um Nachhaltigkeit und verfügen idealerweise über Kenntnisse in Energiemanagementsystemen (ISO50001)
- Sie besitzen sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift und haben einen sicheren Umgang mit MS Office
- Idealerweise verfügen Sie über erste Erfahrungen im Projektmanagement sowie der Organisation von Workshops und Präsentation der Ergebnisse
Die Universität Regensburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Universität Regensburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein (nähere Informationen unter ).
Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.
Bitte beachten Sie, dass wir Kosten, die bei einem etwaigen Vorstellungsgespräch für Sie anfallen sollten, nicht übernehmen können.
---
---
Kontakt
Für Auskünfte steht Ihnen Herr Tim Brümmer (E-Mail: -regenburg.de/Telefon: 0941 943-4856) zur Verfügung. Bewerbungen sind mit üblichen Unterlagen bis spätestens 10.12.2025 ausschließlich über den unten stehenden Bewerbungsbutton möglich.
- Befristung für die Dauer des Projekts "Green IT"
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.