Zum Hauptinhalt springen

Polizeivollzugsbeamter Bundespolizei (m/w/d) zum 01.09.26 oder 01.03.27

KEIN TAG ALLTAG
Großer Arbeitgeber, große Verantwortung - das ist die Bundespolizei
Die Bundespolizei beschäftigt rund 55.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - und alle leisten einen wichtigen Beitrag, um Deutschland und Europa sicherer zu machen. Als dem Bundesministerium des Innern und für Heimat unterstellte Behörde ist die Bundespolizei für viele anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben zuständig. Dabei arbeiten wir eng mit den Landespolizeien und anderen Sicherheitsbehörden von Bund und Ländern zusammen. Aber auch die grenzüberschreitende Zusammenarbeit gehört zu unseren täglichen Aufgaben.
Abwechslung garantiert - die Aufgaben der Bundespolizei
Die Bundespolizei bietet viele spannende Einsatzbereiche sowie Verwendungen im Ausland.
Einsatzbereiche:
■ Grenzpolizei
■ Bahnpolizeiliche Aufgaben
■ Luftsicherheit
■ Schutz von Bundesorganen
■ Bundesbereitschaftspolizei
■ Kriminalitätsbekämpfung
■ Bundespolizei-Flugdienst
■ GSG 9 der Bundespolizei
■ Polizeiliche Schutzaufgaben Ausland
■ Bundespolizei See
■ Internationale Aufgaben
■ Polizeiärztlicher Dienst
Zivile Aufgaben :
■ Verwaltung
■ IT-Fachkräfte
■ Ingenieurinnen und
Unsere Voraussetzungen - kurz und bündig
Was müssen Bewerber/-innen mitbringen?
■ Du hast die deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines EU oder EWR-Staates bzw. der Schweiz
■ Du bist nicht vorbestraft, und lebst in wirtschaftlich geordneten Verhältnissen
■ Du hast Tätowierungen, Branding, oder Ähnliches? Dann sollten wir reden!
■ Du bist den besonderen körperlichen Herausforderungen des
Polizeivollzugsdienstes gesundheitlich gewachsen
■ Du hast im Schulfach Sport eine Note von mindestens „befriedigend“
■ Du hast das deutsche Schwimmabzeichen in Bronze
■ Du hast in den Schulfächern Deutsch und Englisch eine Note von mindestens „ausreichend“
Mittlerer Polizeivollzugsdienst
■ Alter zwischen 16 und 27 Jahren,
■ Ausnahmen für bis 35-Jahrige bei abgeschlossener Berufsausbildung und mindestens drei Jahren Berufserfahrung,
■ mittlerer Bildungsabschluss oder Hauptschulabschluss mit anschließender erfolgreicher und mindestens zweijähriger Berufsausbildung
■ Fuhrerschein der Klasse B (Ausnahmen möglich) bis zum Ende der Ausbildung/des Studiums
Gehobener Polizeivollzugsdienst
■ Höchstalter 33 Jahre
■ Ausnahmen für bis zu 41-Jahrige bei abgeschlossener Berufs- oder Hochschulausbildung und mindestens drei Jahren Berufserfahrung,
■ Abitur/Fachabitur,
■ Fuhrerschein der Klasse B
Bewerbungen für den Beginn Ausbildung im Mittleren Dienst am 01.03.26 muss mind. 8 Monate vorher erfolgen (Bewerbungsende =31.08.25)
Bewerbungen für den Beginn Ausbildung im Mittleren Dienst am 01.09.26 muss mind. 8 Monate vorher erfolgen (Bewerbungsende =31.01.26)
Geht schneller als man denkt - jetzt online bewerben
1. www.komm-zur-bundespolizei.de aufrufen
2. registrieren und E-Mail-Adresse angeben
3. dem Link folgen, der per E-Mail kommt
4. Online-Bewerbung ausfüllen
5. Hinweise der persönlichen Checkliste beachten
6. vollständige Bewerbungsunterlagen per Post versenden
Detailierte Informationen und direkten Kontakt zu einem Einstellungsberater findest du schnell und unkompliziert auf
www.komm-zur-bundespolizei.de
oder bei den Einstellungsberatern der Bundespolizei Abteilung Deggendorf (Zuständigkeit für Niederbayern)
0991 207-5433 oder 0991207-5432
eb.deggendorf@polizei.bund.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Polizeivollzugsbeamter Bundespolizei (m/w/d) zum 01.09.26 oder 01.03.27

Bundespolizeidirektion München
94469 Deggendorf
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 15.11.2025

Jetzt Job teilen