Pflegepädagogin/-en oder Lehrer/-in für Pflegeberufe (m/w/d)
Pflegepädagogin/-en oder Lehrer/-in für Pflegeberufe (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
Bereich
Berufsfachschule für Pflege und Krankenpflegehilfe
Arbeitsbeginn
nach Absprache
Arbeitsumfang
Vollzeit, Teilzeit
Über unsere Klinik und Berufsfachschule
Das Klinikum St. Marien Amberg ist ein innovatives und überregional sehr gut positioniertes Schwerpunktkrankenhaus in kommunaler Trägerschaft mit 535 Planbetten und 20 teilstationären Plätzen. Es ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitäten Erlangen und Regensburg. Um unseren Patientinnen und Patienten auch zukünftig optimale Pflege und modernste Medizin anbieten zu können, investieren wir kontinuierlich in die Modernisierung unseres Krankenhauses und den Ausbau unseres Leistungsspektrums.
Die Berufsfachschule für Pflege und Krankenpflegehilfe verfügt über 150 Ausbildungsplätze zur Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann und über 25 Ausbildungsplätze zum Pflegefachhelfer. Die Praktische Ausbildung wird durch 7 freigestellte und rund 80 weitere Praxisanleiter auf den Stationen begleitet.
Unsere Berufsfachschule ist Teil des Ausbildungsverbundes Amberg-Sulzbach. Das Klinikum ist dort ebenfalls als Träger der praktischen Ausbildung Mitglied. Eine Akkreditierung nach den aktuellen AZAV-Vorgaben liegt vor.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann
- abgeschlossenes Studium der Pflegepädagogik (Bachelor oder Master) oder einen vergleichbaren Hochschulabschluss
Was wir uns von Ihnen wünschen
- Planung, Vorbereitung und Durchführung von theoretischem und fachpraktischem Unterricht sowie Leistungskontrollen
- Betreuung unserer Auszubildenden während der Praxisphasen
- enge Zusammenarbeit mit unseren Praxisanleitern
- Übernahme einer Klassenleitung
- Freude an der Arbeit mit jungen Erwachsenen
- Motivations- und Überzeugungsvermögen
- Moderations- und Präsentationskompetenz
- hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Kreativität sowie Innovationsbereitschaft, die Ausbildung zukunftsorientiert zu gestalten
- Begleitung und Unterstützung der Auszubildenden bei Lernprozessen und in der Schulgemeinschaft
- Mitwirkung in der curricularen Umsetzung der generalistischen Pflegeausbildung, sowie bei der Weiterentwicklung pädagogisch-didaktischer Konzepte
- Mitwirkung bei der Vorbereitung, Durchführung, und Beurteilung bei den schriftlichen, praktischen und mündlichen Examensprüfungen nach KrPflAPrV bzw. PflAPrV
Wir bieten Ihnen
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre und moderne Schulausstattung
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Entgelt und Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-K)
- Krippen- und Kindergartenplätze in unmittelbarer Nähe zum Klinikum
- Ein äußerst lebenswertes Umfeld in der mittelalterlichen Stadt Amberg, die einen hohen Lebensstandard bei vergleichsweise moderaten Lebenshaltungskosten ermöglicht
- Benefits wie gute Parkmöglichkeiten, arbeitgebergetragene Zusatzversorgung, Zuschuss zu VWL
- Zahlreiche Mitarbeiterrabatte bei diversen Unternehmen und Online-Shops
Als Ansprechpartner für Rückfragen steht Ihnen unsere Pflegedirektorin Frau Kerstin Wittmann (Tel. 09621 38-1222 oder E-Mail an pflegedirektion@klinikum-amberg.de) gerne zur Verfügung.
[
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
](https://www.klinikum-amberg.de/de/bewerber/stellenangebote/stellenangebo...)
[
ONLINE-BEWERBUNG
](https://karriere.klinikum-amberg.de/de/jobposting/75ab9ad50d91609e03f34a...)
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.