Pflegefachkraft im Seniorenheim Mallersdorf #81 (m/w/d)
Das Seniorenheim Mallersdorf wurde im Mai 1980 in Betrieb genommen und verfügt über 78 Wohn- und Pflegeplätze in 30 Einzel- und 24 Doppelzimmern. Zur Kurzzeitpflege stehen eingestreute Pflegeplätze zur Verfügung. Das Haus liegt mitten im Herzen des Labertals im Marktteil Mallersdorf. In erreichbarer Nähe befinden sich alle erforderlichen Einrichtungen wie eine Apotheke, eine Bank, Gasthäuser und vieles mehr. Hier gibt es vollstationäre Pflege, Kurzzeitpflege/Verhinderungspflege, gerontopsychiatrische Pflege, Soziale Betreuung, hauswirtschaftliche Versorgung, Beratung, Verwaltung und einen haustechnischen Dienst.
Wir, der BRK-Kreisverband Straubing-Bogen, sind einer von 73 Kreisverbänden im Bayerischen Roten Kreuz Körperschaft des öffentlichen Rechts. Als Verband der freien Wohlfahrtspflege, Nationale Hilfsgesellschaft und eigenständigem Jugendverband ist der Kreisverband Straubing-Bogen mit allen seinen Gliederungen Teil der nationalen und internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Im gesamten BRK Kreisverband Straubing-Bogen sind derzeit rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, daneben sind rund 2.500 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Einsatz.
Ab sofort suchen wir für unser Seniorenheim Mallersdorf eine Pflegefachkraft (m/w/d)
Vorteile des Arbeitgebers:
- Leistungsgerechte Vergütung nach den Tarifverträgen des BRK
- Zusatzaltersversorgung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Krisensicherer Arbeitgeber
- 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage Woche
- Jahressonderzahlungen
Ihre Aufgaben
- Durchführung der Grund- und Behandlungspflege nach den gültigen Standards und Verfahrensanweisungen des BRK-Kreisverband Straubing-Bogen
- Umsetzung der Expertenstandards
- Durchführung von Pflegevisiten
- Begleitung von Arztvisiten
- Ordnungsgemäße Ausführung der ärztlichen Anordnungen
- Anleitung und Überwachung von Hilfskräften, Auszubildenden und Praktikanten
- Sach- und Fachgerechter Umgang mit Medikamenten
Was wir von Ihnen erwarten:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur Pflegefachkraft
- Freude im Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Empathie im Umgang mit Bewohnern und Angehörigen
- Kenntnisse im Bereich des Qualitätsmanagements
- Teamgeist und soziale Kompetenz
- Verantwortungsbewusstes, flexibles und zuverlässiges Arbeiten
- Identifikation mit dem Roten Kreuz, unserem Kreisverband und unserem Leitbild
Unser Haus verfügt über zwei zentral gelegene Aufzüge. Die 78 Pflegeplätze verteilen sich auf drei Wohnbereiche. Jeder Wohnbereich verfügt über einen Aufenthaltsbereich, ein Pflegebad und entsprechenden Funktionsräumen. Unseren Heimbewohnern stehen alle Gemeinschaftsräume, unsere Terrasse mit Hochbeet sowie unsere Gartenanlage zur Verfügung. Die Einrichtung verfügt über die beiden Mehrzweckräume "Jungbrunnen" und "Rupertistüberl", einen Fitnessraum, einen Friseurraum, eine Kapelle mit Sakristei, einen Abschiedsraum, einen Raum für soziale Betreuung und den gerontopsychiatrischen Pflegebereich. Es handelt sich hierbei um einen offen geführten kleinen Wohnbereich mit einem eigenen Pflegekonzept speziell ausgerichtet auf demenziell erkrankte Menschen. Unser Ziel ist es, den betreuten Menschen eine weitgehende, eigenständige, selbstbestimmte und aktivierende Lebensführung zu ermöglichen und ihnen helfen, Fähigkeiten zu erhalten und ihre Ressourcen zu aktivieren. Wichtig ist jedoch auch einen nicht aufzuhaltenden Abbauprozess zu akzeptieren und den Bewohner dabei würdevoll zu begleiten. Die Betreuung der Bewohner findet in enger Zusammenarbeit von Mitarbeitern der Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft statt. Neben einer Vielzahl von Gruppen- und Einzelaktivitäten werden Tätigkeiten des alltäglichen Lebens im Rahmen einer Tagesstruktur angeboten.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.