Pfarrhelferin / Pfarrhelfer (m/w/d)
Unternehmen:
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.
BERSCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Evangelisches Militärpfarramt Cham
Stellenbeschreibung:
- Sie unterstützen die Militärgeistliche bzw. den Militärgeistlichen und die Dienststellenleiterin bzw. den Dienststellenleiter bei der Erledigung von Verwaltungsaufgaben, dem allgemeinen Geschäftszimmerdienst, Gottesdiensten, kirchlichen Amtshandlungen, der Gemeindearbeit und im kirchlich-diakonischen Dienst, dem Führen des Dienst-Kraftfahrzeugs.
- Sie wirken bei Veranstaltungen besonderer Art mit (Empfänge, mehrtägige Rüstzeiten - auch an Wochenenden, Arbeitskreise, Lebenskundliche Unterrichte bzw. Seminare).
- Sie sind zuständig für die Bewirtschaftung von Haushaltsmitteln sowie für die Bestandsnachweisführung.
- Sie sind Ansprechperson der Dienststelle für die Sicherstellung der seelsorglichen Begleitung bei Abwesenheit der bzw. des Militärgeistlichen.
- Die Teilnahme an Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
- Die Stelle ist zum 01.09.2025 zu besetzen.WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Zunächst werden Pfarrhelferinnen und Pfarrhelfer gem. Abschnitt 24, Teil IV Tarifvertrag über die Entgeltordnung des Bundes (TV EntgO Bund) in die Entgeltgruppe 5 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) eingruppiert. Eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 6 TVöD kann frühestens nach Abschluss einer mindestens 19 Monate dauernden Diakonenausbildung im kirchlichen Bereich erfolgen. Im Anschluss einer einjährigen, erfolgreichen Anwendung der Diakonenausbildung in der Berufspraxis kann die Eingruppierung in die Entgeltgruppe E 8 TVöD erfolgen.
- Vollzeit oder Teilzeit und Telearbeit / mobiles Arbeiten sind im Falle der ausgeschriebenen Stelle möglich.
- Mit der Wahrnehmung dieser Aufgabe ist die Bereitschaft zu gelegentlichem Dienst am Wochenende (u.a. zur Durchführung von Rüstzeiten, Seminaren und Gottesdiensten) verbunden.
- Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen über einen Schulabschluss der Mittleren Reife und über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur / zum Verwaltungsangestellten (m / w / d) oder über eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich.
- Sie verfügen über den Führerschein Klasse B und die Bundeswehrfahrerlaubnis B bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kraftfahrzeugs erklären Sie sich einverstanden.
- Sie verfügen über die Zugehörigkeit zur Evangelischen Kirche.
- Sie bekennen sich durch ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlich demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
- Sie stimmen zu, ggf. an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.ERWÜNSCHT
- Sie verfügen über Verwaltungserfahrung, insbesondere auf dem Gebiet der Haushaltsmittelführung.
- Sie haben Interesse an Glaubens- und Kirchenfragen und der bewussten Teilnahme am Leben in der Kirche.
- Sie verfügen über PC-Grundkenntnisse in MS-Anwendungsprogrammen und Outlook bzw. die Bereitschaft, sich diese mittels Weiterbildung anzueignen.
Ergänzende Informationen:
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online über das Bewerbungsportal der Bundeswehr. Dies beschleunigt das Auswahlverfahren.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Bogen, Personalmanagement
Telefon:
09422-808-3136 bzw. 906721-3136 (Frau Oesterreich)
09422-808-3107 bzw. 906721-3107 (Frau Michl)
Darüber hinaus finden Sie auf dem Bewerbungsportal der Bundeswehr weitere Einstiegsmöglichkeiten unter:
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.