pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ambulant Betreuten Wohnen
Lebenshilfe München
pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ambulant Betreuten Wohnen
Jetzt bewerben!
pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ambulant Betreuten Wohnen
Die Lebenshilfe München setzt sich seit vielen Jahren engagiert für die Belange von Menschen mit Behinderung und ihren Angehörigen ein. Unser Ziel ist es, Menschen mit Behinderung in ihrer Selbstbestimmung und Eigenständigkeit zu fördern und sie darin zu stärken, ihre Rechte aktiv zu vertreten.
In unserer täglichen Arbeit steht der Respekt vor der Individualität und Würde jedes Menschen an erster Stelle. Jeder Mensch wird bei uns in seiner Einzigartigkeit und mit seinen individuellen Stärken wertgeschätzt.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine engagierte pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ambulant Betreuten Wohnen.
Bereich
Ambulant Betreutes Wohnen
Standort
München
Arbeitszeit
20 - 39 Stunden/Woche
Arbeitsbeginn
ab sofort
WIR BIETEN
Bezahlung nach TVöD mit Jahressonderzahlung, jährlicher LOB-Sonderzahlung sowie Großraumzulage
30 Tage Urlaub, zusätzliche freie Tage für Heiligabend und Silvester sowie bis zu 2 Regenerationstage pro Jahr
kostenlose Mitgliedschaft bei den Body & Soul Fitnessstudio´s in den ersten 6 Monaten der Beschäftigung - danach vergünstigter Mitgliedsbeitrag
professionelle Einarbeitung
Arbeiten in einem engagierten, multiprofessionellen Team und mit der Zielsetzung gelebter Inklusion
flexible Dienstplangestaltung zur besseren Vereinbarung von Familie und Beruf
Fort- und Weiterbildung
zusätzliche betriebliche Altersversorgung (ZVK)
Jobrad im Rahmen der Entgeltumwandlung
Deutschlandticket Job
IHR PROFIL
Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
(Erste) Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung wünschenswert
Kenntnisse im Bereich Eingliederungshilfe und in der Zusammenarbeit mit Angehörigen sowie rechtlichen Betreuer*innen von Vorteil
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Freude am mobilen Arbeiten
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Führerschein Klasse B ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung
IHRE AUFGABEN
Unterstützung von Klient*innen im Alltag, z. B. beim Training von Alltagskompetenzen, der Selbstversorgung oder Haushaltsführung
Beratung und Begleitung bei persönlichen Anliegen sowie in Krisensituationen
Erstellung und Umsetzung individueller Hilfepläne
Kooperation mit Angehörigen, rechtlichen Betreuer*innen und weiteren Netzwerkpartnern
Begleitung zu Ärzt*innen, Behörden und anderen Terminen
Selbstständige Organisation Ihrer Arbeit - mobil und überwiegend im Stadtgebiet München
Arbeitszeiten: Schwerpunkt am Nachmittag und frühen Abend (bis ca. 20:00 Uhr)
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für Fragen steht Ihnen Herr Brenner (089 69347 164) gerne zur Verfügung.
Hier gehts zur Online-Bewerbung:
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.