Zum Hauptinhalt springen

Nicht wissenschaftlicher Projektmanager im Forschungsbereich (m/w/d)

Nicht wissenschaftlicher Projektmanager im Forschungsbereich

(m/w/d)
Arbeitsort
Campus Innenstadt
Arbeitszeit
Teilzeit
Einrichtung
Kinderklinik und Kinderpoliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital
Bereich
Forschung/Administration
Einstiegsdatum
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist
Nächstmöglich
Referenz-Nr.
2025-K-0386
Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt.

Ihr Aufgabenbereich

Die Tätigkeit in der Abteilung Allergologie der Kinderklinik als nicht wissenschaftlicher Projektmanager betrifft v.a. das nationale BMBF Projekt des Deutschen Zentrums für Lungenforschung (DZL), die ALLIANCE Kohorte und Projekte CCRC Hauner/AG Schaub.
Dies beinhaltet Forschungsmanagement, Organisation und Administration.
Im Rahmen verschiedener Forschungsprojekte untersucht die AG Schaub Mechanismen in der Entstehung von Asthma und Allergien im Kindesalter.
Für detaillierte Informationen siehe:

Die Tätigkeiten als nicht-wissenschaftlicher Projektmanager umfassen:

  • Unterstützung bei deutsch- und englischsprachigen Forschungsanträgen
  • Aufstellen und Prüfen von Finanzplänen
  • Kontrolle der Drittmittelkonten inkl. Personalkosten
  • Kontrolle zu Vorgaben von Forschungsprojekten (Mittelanforderungen, Umwidmungen, Berichte etc.)
  • Zeitmanagement
  • Administrative Aufgaben im Bereich Personal für die Arbeitsgruppe
  • Unterstützung bei strategischen und organisatorischen Aufgaben wie Terminplanung, Bestellungen,
  • Rechnungsprüfung, Dokumentenablage, Korrespondenz in Deutsch und Englisch, Dienstreiseplanung, Reisekostenabwicklung,
  • Veranstaltungsmanagement von Fortbildungen und Kongressen
  • Webseitenpflege

Unsere Anforderungen

  • Wir suchen eine freundliche, engagierte, dynamische und teamfähige Persönlichkeit bevorzugt mit breiten beruflichen Vorkenntnissen und Fähigkeiten.
  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder ein vergleichbare kaufmännische Ausbildung.
  • Sie verfügen idealerweise über erste Erfahrung im Projekt- bzw. Wissenschaftsmanagement sowie Abläufe im Bereich Sekretariat/ Finanzen / Personal.
  • Sie haben die Fähigkeit, sich in neue Arbeitsbereiche zügig einzuarbeiten und Freude am Umgang mit Zahlen.
  • EDV-Kenntnisse und routinierte Anwendung der gängigen MS-Office Programme insbesondere Word, Excel und PowerPoint, SAP-Kenntnisse sind wünschenswert.
  • Sie verfügen über Organisationsgeschick sowie eine selbstständige und präzise Arbeitsweise.
  • Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit, eigenverantwortliche Arbeitsweise werden ebenso vorausgesetzt wie ein respektvoller und wertschätzender Umgang mit Mitarbeitern und Kooperationspartnern.
  • Sie beherrschen Deutsch und Englisch fließend in Wort und Schrift.

Unser Angebot

  • Es handelt sich um eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team.
  • Die Arbeitszeit erfolgt in Teilzeit (50%-60%).
  • Die Stelle ist befristet auf 2 Jahre mit Option auf Verlängerung.
  • Der Arbeitsplatz befindet sich im Zentrum von München (Goetheplatz) und ist sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
  • Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) einschließlich aller im Öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.

Bitte verwenden Sie nur das Online-Formular für Ihre Bewerbung (inkl. Lebenslauf, Zeugnissen und Empfehlungsschreiben) unter Angabe der Referenz-Nummer.

Angebote und Leistungen des Arbeitgebers

Fort- und Weiterbildungen
Jobticket
Betriebliche Altersvorsorge
Vergünstigungen
Kinderbetreuungsangebote
Personalwohnraum (soweit verfügbar)
Mobile Arbeit (bei Eignung)

Frau Pietsch, Anna

+49 89 4400 57352

Bewerbungsformat

Bitte verwenden Sie das Online-Formular für Ihre Bewerbung
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten können, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass postalische Bewerbungen nicht zurückgesendet, sondern datenschutzkonform vernichtet werden.
Für postalische Bewerbungen gilt auch der http://google.deDatenverwendungshinweis!
https://www.lmu-klinikum.de/stellenanzeigen/nicht-wissenschaftlicher-projektmanager-im-forschungsbereich/30d784b053505d99.pdf

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Nicht wissenschaftlicher Projektmanager im Forschungsbereich (m/w/d)

Campus Großhadern
München
Befristet, Teilzeit

Veröffentlicht am 07.11.2025

Jetzt Job teilen