Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) für die Verwaltung, Sachgebiet Personal
Die Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern (www.hfoed.bayern.de) bildet die staatlichen und kommunalen Nachwuchsbeamten und -beamtinnen für den Einstieg in der 3. Qualifikationsebene aus. Sie gliedert sich in sechs Fachbereiche und die Zentralverwaltung.
Aufgabe des Fachbereichs Polizei ist die Ausbildung von Beamtinnen und Beamten des Freistaats Bayern im Rahmen eines Fachstudiums in der Fachlaufbahn Polizei und Verfassungsschutz, fachlicher Schwerpunkt Polizeivollzugsdienst.
Der Fachbereich Polizei sucht zum 01.01.2026 am Studienort Fürstenfeldbruck eine/einen
Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) für die Verwaltung, Sachgebiet Personal
Zu Ihren Aufgaben im Bereich Personalwesen zählen hauptsächlich die laufenden Tätigkeiten in Verbindung mit dem Zeiterfassungssystem, wie beispielsweise die Überprüfung der Buchungen in der entsprechend Software, oder die Bearbeitung von Krank- und Gesundmeldungen.
Zur Unterstützung der Personalsachbearbeitung würden Sie außerdem bei der Durchführung von Personalmaßnahmen, sowie der Pflege von Personalakten und verschiedener digitaler Datenbanken (z.B. SAP, E-Akte, BayRMS) mitarbeiten.
Bei Bedarf können bereichsübergreifende Verwaltungstätigkeiten zur Unterstützung des Studienbetriebes oder des Sachgebiets Versorgung anfallen.
Wir bieten
- Eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit.
- Eine unbefristete Stelle in Vollzeit.
- Eine Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 6 TV-L bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen.
- Eine Ballungsraumzulage bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen.
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung und damit die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Wir erwarten
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung.]()
- Gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen, sowie Interesse und die Bereitschaft sich in die vorhandenen EDV-Programme einzuarbeiten.
- Eigenständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität.
- Organisationsgeschick und gute Kommunikationsfähigkeit sind wünschenswert.
- Erfahrungen im Personalbereich wären vorteilhaft.
Der Fachbereich Polizei legt Wert auf die Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.
Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte bis spätestens 21.09.2025 per E-Mail an:
personal@pol.hfoed.bayern.de
Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne Frau Stefanie Dinauer, Tel. 08141 408-201, zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.