Mitarbeiter in Vollzeit (m/w/d) zur Unterstützung im Bereich Gebäudetechnik
Die Gemeinde Inning a. Ammersee mit ca. 4.800 Einwohnern liegt im
Landkreis Starnberg und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen
Mitarbeiter in Vollzeit (m/w/d) zur Unterstützung
im Bereich Gebäudetechnik
Das sind die Aufgabenschwerpunkte:
- Einstellung, Pflege und Kontrolle an der Haustechnik (überwiegend Elektro, Heizung, Lüftung) in den gemeindlichen Liegenschaften
- Durchführung von kleineren Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten im vorgenannten Bereich
- Administrative Arbeiten
Das sind die Voraussetzungen:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem der folgenden Berufe:
- Elektroniker für Gebäudetechnik bzw. Elektroinstallateur (m/w/d)
- Mechatroniker für Gebäudetechnik (m/w/d)
- Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
- Alternativ verfügen Sie über eine ähnliche Ausbildung und eine Qualifizierung zum/zur Meister/in oder Techniker/in in einem dieser Berufsfelder
- Ausgeprägte Dienstleistungsbereitschaft
- Führerschein der Klasse B
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
Wir bieten
- Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit einem vielseitigen und abwechslungsreichen Tätigkeitsbereich
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit gleitender Arbeitszeit
- Geregelte Arbeits- und Urlaubszeiten
- Urlaubsanspruch 30 Tage im Jahr gemäß TVÖD (ab 2027: 31 Tage)
- Leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVÖD mit Großraumzulage München, Fahrtkostenzuschuss, Fahrradleasing, Wellpass sowie den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Bitte senden Sie Ihre ausdrucksstarke Bewerbung an die Gemeinde Inning a. Ammersee, -Personalverwaltung-, Pfarrgasse 13, 82266 Inning a. Ammersee oder per E-Mail an bewerbung@inning.de. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Gabi Wieland unter 08143 921-25. Die Bewerbungsfrist endet am 22.08.2025.
Wir freuen uns auf Sie!
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.