Zum Hauptinhalt springen

Medizinische Dokumentationsassistenz für die Tumordokumentation (w/m/d) für das Brust – und gynäkologische Krebszentrum und das Darmkrebszentrum

Medizinische Dokumentationsassistenz für die Tumordokumentation (w/m/d) für das Brust - und gynäkologische Krebszentrum und das Darmkrebszentrum
unbefristet | zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für das Klinikum Starnberg gesucht
Familiär, vielfältig und voller Teamgeist: Die Starnberger Kliniken GmbH, mit über 2.000 Mitarbeitenden größter Arbeitgeber im 5-Seen-Land, steht für Zusammenhalt, Entwicklungsmöglichkeiten und Nähe - direkt vor Ihrer Haustür. Wir lieben unseren Beruf, feiern Dienstjubiläen und verbinden berufliche Chancen mit Lebensqualität. Flexible Arbeitszeitmodelle und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind bei uns selbstverständlich. Starten Sie in einer Branche, die Gesundheit und Gemeinschaft großschreibt.
Wollen Sie Ihren Karriereweg mit uns gehen?

Ihre Aufgaben

-Erhebung und Dokumentation von Qualitätssicherungs-, erkrankungs- und therapierelevanter Daten für unser DKG-zertifiziertes Brustkrebszentrum und unser Gynäkologisches Krebszentrum und das Darmkrebszentrum

  • Dokumentation teilweise auch als Homeoffice-Tätigkeit möglich, wenn erwünscht
  • Datenaufbereitung für die (Re-)Zertifizierungen (OnkoZert) und Erstellung der Kennzahlenbögen in Zusammenarbeit mit dem Zentrumskoordinator
  • Teilnahme an Zertifizierungsaudits
  • Aktive Erhebung und Dokumentation von Nachsorgedaten
  • Zeitnahe Erfassung und Dokumentation relevanter onkologischer Daten für das Krebsregister
  • Überprüfung der Datenqualität und -vollständigkeit
  • Interdisziplinäre Kooperation mit den hausinternen Kliniken im Rahmen der Datenerfassung

Anforderungsprofil

-Abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Dokumentationsassistenz, zur Pflegefachkraft/ MFA/ OTA/ ATA oder vergleichbare Qualifikation
-Erfahrung in der Tumordokumentation wünschenswert
-Kenntnisse der medizinischen Terminologie sowie der Tumorklassifikationssysteme und Kodierung
-Erfahrung im Umgang mit MS-Office Anwendungen, Klinikinformationssystemen sowie Tumordokumentationssoftware (ODOK, Oncobox)

  • Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit

Wir bieten

  • Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem renommierten Klinikverbund
  • Attraktive Vergütung inkl. zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge (4,8 %)
  • Hohes Maß an Eigenverantwortung
  • Flexible Arbeitszeiten (mobiles Arbeiten nach Absprache)
  • Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
  • Kollegiales und wertschätzendes Arbeitsklima
  • Dienstrad-Leasing
  • Corporate Benefits
  • Kollegiale Unterstützung in Krisenzeiten - Peer Support

Ausgebildete KollegInnen stehen als vertrauliche Ansprechpartner zur Seite.
Vor Aufnahme einer Tätigkeit bei den Starnberger Kliniken müssen gem. § 23a i.V.m.§20 Abs. 9 IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt
Information
Dr. med. Stefanie Hosemann, Geschäftsführende Oberärztin, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
T+49 8151-182310
Bewerbungen bitte ausschließlich online bitte über das Karriereportal der Starnberger Kliniken

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Medizinische Dokumentationsassistenz für die Tumordokumentation (w/m/d) für das Brust – und gynäkologische Krebszentrum und das Darmkrebszentrum

Starnberger Kliniken GmbH
Starnberg
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 23.05.2025

Jetzt Job teilen