Mechatroniker/in
In der Ausbildung zum Mechatroniker (w/m/d) werden die Schwerpunkte Elektrotechnik, Mechanik, Automatisierung und IT kombiniert. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, eine Zusatzqualifizierung zu erwerben. Hier hast du die Auswahl zwischen „Additiver Fertigung“, dazu zählen Themen rund um den 3D-Druck oder „digitaler Vernetzung“, das ist zum Beispiel die Programmierung eines Arduino. Eine weitere Möglichkeit ist „Programmierung“, das Erstellen von Programmen in Hochsprache. Vertieft werden deine Fertigkeiten und Kenntnisse während deiner Ausbildungszeit in der betrieblichen Versetzung.
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre mit der Möglichkeit, bei sehr guten betrieblichen und schulischen Leistungen zu verkürzen.
Das sind deine Aufgaben bei uns:
- Installieren elektrischer und mechanischer Komponenten
- Messen und Prüfen elektrischer sowie mechanischer Größen
- Installieren und Testen von Hard- und Softwarekomponenten
- Programmieren mechatronischer Systeme
- IT-gestützte Konstruktion elektrischer Pläne und mechanischer Bauelemente
- Inbetriebnahme, Bedienen und Instandhalten von mechatronischen Systemen
- Analyse und Optimierung von mechatronischen Systemen
Das erwartet dich als Auszubildender bei Audi:
- Spannende Berufsausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben
- Modernes Lernen mit Laptop und Tablet
- Arbeiten in einem tollen Team
- Möglichkeit zum Auslandseinsatz
- Entwicklungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung
- Möglichkeit zum Erwerb der Fachhochschulreife parallel zu deiner Ausbildung
- Sehr gute Ausbildungsvergütung
- Prämie für besonders gute Leistungen
- Sicherer Arbeitsplatz nach erfolgreicher Ausbildung
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- 35 Stunden Arbeitswoche
- Attraktive Azubi-Fahrzeugleasingangebote
- und vieles mehr...
Das solltest du mitbringen
- Mindestens qualifizierender Mittelschulabschluss
- Gute Noten in Mathe und Physik sowie Technischen Zeichnen
- Logisches Denkvermögen
- Technisches Verständnis
- Ausgeprägte Teamfähigkeit
- Schülerpraktikum (Empfehlung)
Das erwartet dich nach deiner Ausbildung:
Als Mechatroniker (w/m/d) bildest du die Schnittstelle zwischen den Bereichen Mechanik, Elektrotechnik und Automatisierungstechnik und bist insbesondere in der industriellen Produktion tätig. Zu deinen Aufgaben zählen beispielsweise das Bedienen industrieller Anlagen, die Wartung bzw. Instandhaltung von Produktionsanlagen, der Austausch mechanischer und elektrischer Bauteile und die Durchführung von Schwachstellenanalysen, um Prozesse zu optimieren. Du kannst in vielen Fachbereichen arbeiten, z. B. im Presswerk, Karosseriebau, in der Lackiererei oder in der Montage sowie in Werkstätten angrenzender Bereiche.
Dich erwartet ein spannendes und attraktives Arbeitsumfeld mit zahlreichen Weiterqualifizierungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Dein Engagement, deine Leistungsbereitschaft und deine innovativen Ideen sind gefragt.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.