Leitung (m/w/d) für den Fachbereich "Prävention und Vernetzung" in Teilzeit 70% (= 27,30 Std./Woche)
Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Jugend und Familie eine
Leitung (m/w/d)
für den Fachbereich „Prävention und Vernetzung“
in Teilzeit 70 % (= 27,30 Std./Woche) mit Dienstort in Bad Tölz.
Aufgabenbereich:
Fachliche Leitung und Steuerung des Fachbereichs
Verantwortung für:
o Frühe Hilfen (KoKi - Koordinierende Kinderschutzstelle)
o Jugendhilfe im Strafverfahren
o Kinder- und Jugendschutz
o Jugendsozialarbeit an Schulen
o Kreisjugendpflege
o Familienförderung
· Netzwerk,- und Gremienarbeit
· Zuarbeit für die und Zusammenarbeit mit der Sachgebietsleitung
· Aufbau und Pflege von Netzwerken mit Kooperationspartnern im und auch außerhalb des Landkreises
Mitarbeiterführung und Personalverantwortung
· Fachliche Begleitung der Mitarbeitenden und Verständnis für die Belastungen in deren Arbeitsalltagen
· Durchführung von Mitarbeitergesprächen
· Einschätzung der Mitarbeitenden in Bezug auf die leistungsorientierte Bezahlung
· Förderung von Zusammenarbeit, Teamkultur und fachlicher Weiterentwicklung
· Personalplanung und -entwicklung im eigenen Verantwortungsbereich
Wir erwarten
· Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (FH) bzw. ein vergleichbares Studium
· Fundiertes Fachwissen in den rechtlichen Grundlagen der Kinder- und Jugendhilfe
· Führungskompetenz und Erfahrung in der Mitarbeiterführung
· Grundlegendes Verständnis und Interesse für und an wirtschaftlichen Belangen im Kontext Jugendhilfe, Verantwortungsbewusstsein, Organisationsgeschick, selbstständiges Handeln und Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit, Teamfähigkeit
· Sichere Anwendung gängiger Standardsoftware
· Bereitschaft zur Fortbildung
· Fahrerlaubnis Klasse B
Wir bieten
· Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (S 17 TVöD)
· Einen anspruchsvollen, verantwortungsvollen und zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem engagiert arbeitenden Team mit sehr gutem Betriebsklima
· Professionelle Fortbildungsmöglichkeiten, Supervision
· Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeits- und Arbeitszeitorganisation sowie die Möglichkeit einen Teil der Arbeit im Homeoffice zu erbringen
· Sehr gute infrastrukturelle Rahmenbedingungen sowie alle üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
· Eine Betreuungsmöglichkeit für Kinder vom 1. bis zur Vollendung des 3. Lebensjahres am Dienstort Bad Tölz
· Kostenfreie Parkmöglichkeiten
Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen fördert aktiv die Gleichstellung aller Bewerber (m/w/d).
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Interessenten (m/w/d) werden gebeten, sich bis spätestens 10.11.2025 mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, einschlägige Abschluss- und Arbeitszeugnisse, etc.) per E-Mail als PDF-Datei an personalstelle@lra-toelz.de oder postalisch zu bewerben beim
Landratsamt Bad Tölz - Wolfratshausen
Personalverwaltung
Prof.-Max-Lange-Platz 1
83646 Bad Tölz
Für Rückfragen steht Ihnen die Personalstelle des Landratsamtes jederzeit gerne zur Verfügung (Ansprechpartner: Herr Huber, Tel.: 08041/505-313).
In fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an die die Sachgebietsleiterin des Amtes für Jugend und Familie, Frau Majer, Tel.: 08041/505-479.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.