Zum Hauptinhalt springen

Leiter (w/m/d)

Als Ärztlicher Leiter (w/m/d) der Luftrettungsstation Christoph Europa 2 in Rheine übernimmst Du eine Schlüsselrolle in einem hochprofessionellen Umfeld. Du gestaltest die medizinische Organisation der Station, trägst Verantwortung für Qualität und Weiterentwicklung und bist aktiv im Luftrettungsdienst tätig, von Primäreinsätzen und Interhospitaltransfer.

Deine Aufgaben

Weiterentwicklung und Organisation der Luftrettungsstation - Du gestaltest**** aktiv die Weiterentwicklung des Luftrettungsstandortes an der deutsch-niederländischen Grenze mit vielseitigen Einsatzprofilen, darunter Primärrettung, Sekundärtransport . Du bist auf hohem fachlichem Niveau für die medizinisch-fachliche Organisation der Luftrettungsstation im Leitungsteam zuständig.
Teilnahme am Luftrettungsdienst - Du nimmst regelmäßig am Luftrettungsdienst an der Luftrettungsstation teil. Nach Absprache sind Einsätze an anderen Luftrettungsstationen der ADAC Luftrettung gGmbH möglich.
Reisebereitschaft und medizinische Verantwortung - Du zeigst Reisebereitschaft für Termine in der Unternehmenszentrale am (Campus Oberpfaffenhofen b. München). Du übernimmst die medizinisch-fachliche Verantwortung für die Durchführung des Luftrettungsdienstes nach lokalen und gesetzlichen Vorgaben.
Dienstplanung und Einhaltung von Standards - Du bist verantwortlich für die Dienstplanerstellung des notärztlichen Personals. Du setzt die Vorgaben des Bereichs Medizin der ADAC Luftrettung gGmbH gemäß Handbuch um und stellst deren Einhaltung sicher. Zudem erstellst Du regelmäßig QM-basierte Reportings innerhalb der Station.
Supervision und Fortbildung - Du wirkst bei der Etablierung eines Clinical-Governance-Systems mit Stationsbezug und organisationsweit mit. Hinzu kommt die Einarbeitung und Supervision der gesamten medizinischen Crew in Zusammenarbeit mit dem leitenden Notfallsanitäter. Darüber hinaus trägst Du die organisatorische und inhaltliche Verantwortung für die Planung, Koordination und Durchführung von medizinischen Fortbildungen in Absprache mit dem Regionalleiter Medizin /
Verantwortung im Bereich Betäubungsmittel und Arzneimittel - Du übernimmst die verantwortungsvolle Aufgabe als Beauftragter gemäß Betäubungsmittelgesetz (BTM) und kannst ergänzend die Funktion des Arzneimittelbeauftragten übernehmen.
Kommunikation und Gremienarbeit - Du bereitest Stationsbesprechungen vor und führst diese gemeinsam mit den weiteren Leitungskräften durch. Du stehst im regelmäßigen Austausch mit dem zuständigen Regionalleiter Medizin. Du beteiligst Dich ggf. an loko-regionalen Gremien. [[JS1]](https://#_msocom_1)

Dein Profil

Die Theorie sitzt - Du bist Facharzt (w/m/d) mit langjähriger Expertise in der präklinischen Notfallmedizin incl. Der ZWB Notfallmedizin und bringst idealerweise die Zusatzbezeichnung Intensivmedizin mit.
Know-How - Du bringst umfangreiches Know-how in der Notfall- und Intensivmedizin mit, ausgewiesen durch die Grundqualifikation und regelmäßige Fortbildungen anerkannter Kursformate incl. Der pädiatrischen Versorgung.. Optional hast Du eine Qualifikation zum ÄLRD erworben und/oder das Qualifikationsseminar „Leitender Notarzt“ erfolgreich abgeschlossen. Du verfügst über gute Kenntnisse der Region zwischen den Bundesländern NRW und Niedersachsen. Auch das System NL ist Dir vertraut. (Regionale Kenntnisse, Systemverständnis für das benachbarte Ausland (NL).
Berufserfahrung - Du kannst langjährige Erfahrungen im Rettungsdienst auf verschiedenen Rettungsmitteln vorweisen. Die Durchführung und Organisation klinischer Fallkonferenzen ist Teil Deines Profils.
Kommunikation - Du verfügst über sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache auf mindestens C1-Niveau und idealerweise auch über Englischkenntnisse auf B1-Niveau. Deine ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten sowie Deine empathische Interaktionskompetenz zeichnen Dich aus.
Was Dein Profil abrundet - Dein Profil wird durch ausgeprägte konzeptionelle und administrative Fähigkeiten abgerundet. Darüber hinaus verfügst Du über erste Erfahrungen in der Personalführung und zeichnest Dich durch eine hohe Einsatzbereitschaft sowie ein sicheres und souveränes Auftreten aus.
Das sind wir
Wir helfen Menschen in der Not. Dafür sind wir jeden Tag im Einsatz - mit Herzblut, einem hohen Maß an Engagement und langjähriger Erfahrung. Als eine der größten Luftrettungsorganisationen Europas starten wir von 38 Stationen zu rund 54.000 Einsätzen im Jahr. Dazu steht unseren Crews, neben einer modernen Hubschrauberflotte, hochwertiges medizinisches Equipment zur Verfügung. Sowohl im Flugbetrieb, in der Medizin als auch bei Trainings und Fortbildungen sorgen wir für den höchstmöglichen Leistungsstandard. Mit unserem Engagement in diesen Bereichen verfolgen wir stets ein gemeinsames Ziel: Hilfe auf dem schnellsten Weg zum Patienten zu bringen und damit Leben zu retten.
Der ADAC steht für Chancengleichheit und bietet allen Bewerbenden, insbesondere Menschen mit Behinderung (Schwerbehinderung/Gleichstellung), die bestmöglichen Erfolgschancen. Die Individualität der Mitarbeitenden - unabhängig von Alter, Aussehen, Herkunft, Glauben, Geschlecht, sexueller Orientierung oder persönlichen Einschränkungen - ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur des ADAC.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Leiter (w/m/d)

ADAC Luftrettung gGmbH
82234 Weßling
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 09.10.2025

Jetzt Job teilen