Zum Hauptinhalt springen

Leitende Oberärztin / leitender Oberarzt (m/w/d), Tagesklinik Rosenheim

Eintrittsdatum

ab sofort

Arbeitszeit

Vollzeit
Das kbo-Inn-Salzach-Klinikum ist eine renommierte Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatische Medizin, Geriatrie und Neurologie. Unser Versorgungsgebiet umfasst die Stadt und den Landkreis Rosenheim sowie die Landkreise Traunstein, Mühldorf, Berchtesgadener Land, Altötting und Teile des Landkreises Ebersberg.
Mit dem Zentralklinikum in Wasserburg am Inn, den Kliniken in Freilassing, Altötting und Ebersberg sowie dem neuen Standort Rosenheim (seit Ende 2024 mit Tagesklinik, Psychiatrischer Institutsambulanz und StäB-Einheit) gewährleisten wir eine umfassende und wohnortnahe Versorgung - an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr. Alle unsere Einrichtungen sind nach DIN ISO 9001 zertifiziert.
Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München und - am Standort Freilassing - als Akademische Lehreinrichtung der Technischen Universität München engagieren wir uns aktiv in der Ausbildung zukünftiger Fachkräfte.
Für unsere psychiatrische Tagesklinik in Rosenheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und erfahrene Persönlichkeit als Leitende Oberärztin / Leitender Oberarzt.

Aufgaben

  • Sie übernehmen die oberärztliche Leitung der Ihnen zugeordneten Stationen und gestalten die medizinisch-therapeutischen Prozesse verantwortungsvoll und im Sinne einer hochwertigen Patientenversorgung.
  • Sie führen und supervidieren engagiert die Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung, begleiten deren fachliche Entwicklung und fördern eine strukturierte, praxisnahe Qualifizierung.
  • Sie wirken aktiv an der Patientenversorgung mit - von der Aufnahme- und Belegungsplanung über die Durchführung von Visiten bis hin zur Erstellung individueller Therapiepläne und der leitlinienbasierten Pharmakotherapie.
  • Sie übernehmen störungsspezifische Gruppentherapien selbst und bringen Ihr psychiatrisch-psychotherapeutisches Know-how direkt in die Behandlung ein.
  • Sie engagieren sich in fachbereichsübergreifenden Leitungsaufgaben und arbeiten eng mit anderen Führungskräften zusammen, um bereichsübergreifende Strukturen und Abläufe mitzugestalten.
  • Sie beteiligen sich aktiv an der Fort- und Weiterbildung, bringen Ihr Wissen in interne Veranstaltungen ein und tragen zur fachlichen Weiterentwicklung des gesamten Teams bei.
  • Sie wirken am ärztlichen Weiterbildungscurriculum mit und gestalten so die Zukunft der psychiatrisch-psychotherapeutischen Ausbildung am Standort mit.
  • Sie bringen sich in die konzeptionelle Weiterentwicklung des Fachbereichs ein und vertreten diesen nach außen - fachlich fundiert, engagiert und im Sinne unseres klinischen Anspruchs.

Ihr Profil

  • Sie sind Fachärztin oder Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie - alternativ verfügen Sie über eine Zusatzqualifikation oder Erfahrung in der Neurologie.
  • Sie verbinden fundiertes fachliches Know-how mit sozialer Kompetenz und treten Patientinnen, Patienten sowie Kolleginnen und Kollegen gleichermaßen empathisch und professionell gegenüber.
  • Sie bringen ein hohes Maß an Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative mit - auch in herausfordernden Situationen handeln Sie strukturiert und lösungsorientiert.
  • Sie arbeiten gerne im Team, übernehmen Verantwortung für Ihren Bereich und bringen Ihr Organisationsgeschick sowie Ihre Führungserfahrung aktiv in den klinischen Alltag ein.
  • Sie möchten gestalten statt verwalten - und bringen sich mit Ihrer fachlichen Expertise und persönlichen Haltung in die Weiterentwicklung unseres Fachbereichs ein.

Wir bieten Ihnen

Ein ausgezeichnetes Umfeld - für Menschen, die etwas bewegen wollen
Ob im ärztlichen Dienst, in der Pflege, der Psychologie, im technischen Bereich, in der Verwaltung oder im Handwerk - wer im kbo-Inn-Salzach-Klinikum arbeitet, entscheidet sich bewusst für Qualität, Vielfalt und eine sinnstiftende Aufgabe. Als eines der größten psychiatrischen Fachkrankenhäuser in Bayern bieten wir Ihnen ein professionelles und menschlich starkes Arbeitsumfeld.
Ausgezeichnete Qualität
Unsere medizinische und therapeutische Versorgung wurde mehrfach ausgezeichnet - unter anderem von FOCUS Gesundheit, Klinikradar.de und durch die DGPPN.
Moderne Konzepte & innovative Strukturen
Wir arbeiten interdisziplinär und zukunftsorientiert - mit evidenzbasierten Therapien, digitaler Unterstützung, moderner Infrastruktur und starkem Teamgeist in allen Bereichen.
Lehre & Forschung auf höchstem Niveau
Als akademisches Lehrkrankenhaus der LMU München bieten wir Ihnen ein lernförderndes Umfeld, wissenschaftliche Vernetzung und Entwicklungsmöglichkeiten - nicht nur in der Medizin.
Größe, Stabilität & regionale Verantwortung
Mit rund 2.000 Mitarbeitenden aus unterschiedlichsten Berufsgruppen sind wir eine tragende Säule der psychiatrischen Versorgung in Südostoberbayern - systemrelevant, zukunftssicher und mit Herz.
Ein attraktives Gesamtpaket
Sicherheit & Planbarkeit

  • Unbefristete Anstellung im öffentlichen Dienst
  • Attraktive Vergütung nach TV-Ärzte mit betrieblicher Altersvorsorge
  • 31 Tage Urlaub

Weiterbildung & Entwicklung

  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Finanzielle Unterstützung & Freistellung
  • Individuelle Entwicklungsperspektiven

Gesundheit & Balance

  • EGYM Wellpass für deutschlandweite Sportangebote
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement & Prävention
  • Fahrrad-Leasing für umweltfreundliche Mobilität (Deutsche Dienstrad)

Familienfreundlichkeit & Flexibilität

  • Flexible Arbeitszeitmodelle & Teilzeitmöglichkeiten
  • Verlässliche Dienstplanung
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf & Familie

Mehr Lebensqualität im Alltag

  • Mitarbeiterrabatte (z. B. bei großen Marken & Onlineshops)

Bewertung

EG III TV-Ärzte/VKA

Veröffentlichungsdatum

08.07.2025

Bewerbungsschluss

03.08.2025

Weitere fachliche Auskünfte

Herr Prof. Dr. Zwanzger
Ärztlicher Direktor
Tel: 08071 71-300
E-Mail: Peter.Zwanzger@kbo.de

Ihre Bewerbung

Für die sichere Übertragung per E-Mail nutzen Sie bitte das Formular unter „Jetzt bewerben".
Vollzeit
ab sofort

Befristung

Unbefristet

Kontakt

kbo-Inn-Salzach-Klinikum
Personalabteilung

Gabersee Haus 7
83512 Wasserburg am Inn

Tel: 08071 71-309
E-Mail: isk-bewerbung@kbo.de

Standort

kbo-Inn-Salzach-Klinikum Wir behandeln psychisch kranke Menschen ambulant und stationär an fünf Standorten in Oberbayern | Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Neurologie. Weitere Informationen

Einsatzort

kbo-Inn-Salzach-Klinikum Rosenheim

Münchener Straße 69
83022 Rosenheim

Jetzt bewerben

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Leitende Oberärztin / leitender Oberarzt (m/w/d), Tagesklinik Rosenheim

Kliniken des Bezirks Oberbayern – Kommunalunternehmen
Rosenheim
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 10.07.2025

Jetzt Job teilen