Zum Hauptinhalt springen

Lehrkräfte (m/w/d)

11.07.2025 Kategorie: SFSG: Aktuelles

Wir möchten unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt erweitern und suchen dazu mehrere Lehrkräfte (m/w/d)

Die Staatliche Feuerwehrschule Geretsried möchte ihr Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt erweitern und sucht dazu mehrere Lehrkräfte (m/w/d) für die Abteilung Brandschutz und Ausbildung und für die Abteilung Technische Hilfe und Umweltschutz

Die Staatliche Feuerwehrschule Geretsried ist eine von drei Feuerwehrschulen in Bayern. Neben dem gesamten Spektrum der feuerwehrtechnischen Aus- und Fortbildung (Brandschutz, Technik, Umweltschutz) ist sie mit den besonderen Aufgabenbereichen Katastrophenschutz, Krisenmanagement, Psychosoziale Notfallversorgung sowie der Ausbildung der Disponenten der Integrierten Leitstellen in Bayern betraut. Die Landesweite Informationstechnologie im Bevölkerungsschutz ist ein weiterer Aufgabenbereich.
hre Aufgaben

  • Lehrtätigkeit im Rahmen der theoretischen und praktischen Aus- und Fortbildung von Führungs- und Spezialkräften der Feuerwehren in Bayern.
  • Erarbeitung und Fortschreibung von Lehr- und Lernmaterialien (Unterlagen, elektronische und interaktive Medien).
  • Mitwirken bei abteilungsinternen Projekten, Mitarbeit in bayernweiten Arbeitskreisen sowie im Bereich der operativen Aufgaben des jeweiligen Fachbereichs.

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung für die 2. Qualifikationsebene des feuerwehrtechnischen Dienstes sowie vorzugsweise abgeschlossene BIIIAusbildung.
  • Wünschenswert ist eine mehrjährige Berufserfahrung in der Gefahrenabwehr sowie einschlägige Erfahrung in der Aus- und Fortbildung von Erwachsenen.
  • Vorzugsweise uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für den feuerwehrtechnischen Dienst.
  • Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität.
  • Sicheres und überzeugendes Auftreten mit Gewandtheit in Schrift und Sprache und sicherer Umgang in den üblichen EDV-Programmen.
  • Zusatzqualifikationen oder Erfahrungen in der Erwachsenenbildung sind wünschenswert.

Wir bieten Ihnen

  • Eine Übernahme in ein Beamtenverhältnis der 2. oder 3. Qualifikationsebene als Regelfall (eventuell denkbar ist auch die Beschäftigung im Arbeitsverhältnis gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)). Bei entsprechender persönlicher Leistung, Eignung und Befähigung und bei Vorliegen der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen kann für Beamte (m/w/d) der 2. Qualifikationsebene die Ausbildungsqualifizierung als Fachlehrkraft für Brandund Katastrophenschutz (m/w/d) in ein Amt der 3. Qualifikationsebene in Aussicht gestellt werden.
  • Einen Vollzeitarbeitsplatz (Teilzeitbeschäftigung nicht ausgeschlossen, sofern durch JobSharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben sichergestellt ist).
  • Eine besonders interessante, zukunftsorientierte und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich der Aus- und Fortbildung mit entsprechenden Entwicklungsperspektiven.
  • Attraktive Vorteile und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. jährliche Sonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen.
  • Nach abgeschlossener Ausbildung weitere Leistungen, wie die Gewährung einer Feuerwehrzulage nach Art. 34 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 BayBesG.
  • Mitnahme der besonderen Altersgrenze nach Art. 132 i.V.m. Art. 129 BayBG, sofern mindestens 20 Jahre Dienst bei Feuerwehren im Einsatzdienst oder in einer Integrierten Leitstelle verbracht wurden und im Zeitpunkt des beabsichtigten Ruhestandseintritts keine Feuerwehrdienstuntauglichkeit festgestellt ist.
  • Zahlreiche non-monetäre Vorteile an der SFSG (wie z.B. die günstige Verpflegung durch die Schulküche).

Für Auskünfte stehen Ihnen zur Verfügung:
Herr Benedikt Mattern - Abteilungsleiter Brandschutz und Ausbildung (Tel. 08171 3495-0)
Herr Dr. Bernd Krawczyk - Abteilungsleiter Technische Hilfe und Umweltschutz (Tel. 08171 3495-0)
Personalrechtlich: Frau Peter - Regierung von Oberbayern (Tel. 089 2176-3669)
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal unter folgendem Link an uns: https://interamt.de/koop/app/stelle?1&id=1330743
Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
Datenschutzrechtliche Hinweise nach Art. 13 DSGVO

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Lehrkräfte (m/w/d)

Staatliche Feuerwehrschule Geretsried
Geretsried
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 14.07.2025

Jetzt Job teilen