Zum Hauptinhalt springen

Küchenhilfskraft (m/w/d)

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Küchenhilfskraft (m/w/d) Küchenhilfskraft (m/w/d)KopfbereichArbeitHelfer/in - KücheKüchenhilfskraft (m/w/d)Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern, Fachbereich PolizeiVollzeitTeilzeit (Vormittag, Nachmittag)Fürstenfeldbruckab sofortunbefristetHeuteStellenbeschreibungVergütung: EG erfolgt anhand der persönlichen Qualifikation und der übertragenen Tätigkeiten bis zu EG 2 TV-L

Die Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern (www.hfoed.bayern.de) bildet die staatlichen und kommunalen Nachwuchsbeamten und -beamtinnen für den Einstieg in der 3. Qualifikationsebene aus. Sie gliedert sich in sechs Fachbereiche und die Zentralverwaltung. Aufgabe des Fachbereichs Polizei ist die Ausbildung von Beamtinnen und Beamten des Freistaats Bayern im Rahmen eines Fachstudiums in der Fachlaufbahn Polizei und Verfassungsschutz, fachlicher Schwerpunkt Polizeivollzugsdienst. Darüber hinaus ist der Fachbereich Polizei in das Masterstudium der Deutschen Hochschule der Polizei eingebunden.
Die Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern, Fachbereich Polizei, sucht am Studienort Fürstenfeldbruck zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Küchenhilfskraft (m/w/d)

in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen einfache Tätigkeiten im Verpflegungsbetrieb,

wie zum Beispiel:

Die Ausgabe von Speisen
Die Reinigung der Arbeitsbereiche, der Geräte und des Speisesaals

Wir bieten

Ein gutes Arbeitsklima und geregelte Arbeitszeiten im Rahmen des Schichtplans sowieVereinbarkeit von Familie und Beruf.
Möglichkeiten zur Teilnahme an den jährlichen Fort- und Weiterbildungsangeboten und der Gesundheitsförderung im Rahmen des Gesundheitsmanagements.
Betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
Die Möglichkeit einer Staatsbedienstetenwohnung zu beantragen.

Ihr Profil

Ausgeprägte Teamfähigkeit und körperliche Belastbarkeit
Bereitschaft, auch nach Bedarf Dienst zu leisten
Grundlegende Deutschkenntnisse
Eine dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
Erfahrungen in der Gastronomie und/oder Gemeinschaftsverpflegung sind wünschenswert
Die Bezahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt anhand der persönlichen Qualifikation und der übertragenen Tätigkeiten bis zur Entgeltgruppe 2 TV-L. Wir erwarten die Bereitschaft, dass aufgrund der Verpflegung der Studierenden im Schichtbetrieb von Montag 06.00 Uhr bis Freitag, 15.00 Uhr gearbeitet wird.
Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Männern und Frauen besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig.
Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte bis spätestens 16.06.2023 vorzugsweise per E-Mail an:
personal@pol.hfoed.bayern.de oder per Post an:

Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern
Fachbereich Polizei
Sachgebiet Personal
Fürstenfelder Straße 29
82256 Fürstenfeldbruck

Bei Rückfragen zur Tätigkeit wenden Sie sich bitte an Herrn Schenk
(Tel. 08141 / 408 - 241, E-Mail verpflegungsbetrieb-ffb@pol.hfoed.bayern.de).
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Küchenhilfskraft (m/w/d)

Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern, Fachbereich Polizei
82256 Fürstenfeldbruck
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 14.05.2024

Jetzt Job teilen