Zum Hauptinhalt springen

Koch /Beikoch

Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechts - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreis-, 5 Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Es werden ca. 28.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt und rund 180.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Einsatz. Seit dem 01.07.2024 kooperieren die Kreisverbände Dachau und Fürstenfeldbruck und sind eine schnell wachsende und zukunftsorientierte Einheit im BRK, sind engagierter und wertschätzender Arbeitgeber für zusammen über 710 Mitarbeiterinnen und** die Heimat für über 2.900 Ehrenamtliche und Freiwillige, die Tag für Tag, rund um die Uhr, die Idee des Roten Kreuzes in Stadt und Landkreis Dachau und Fürstenfeldbruck in die Tat umsetzen. Unsere Unterstützung spiegelt sich in einer breiten Aufgabenpalette wider, die u.a. aus Kindertagesstätten, Rettungsdienst, Pflege, Fahrdienst, Katastrophenschutz und Internationale Hilfe, Dachauer Tafel, Hausnotruf, Rotkreuzshops und zielgruppenorientierten Angeboten für Jugendliche, Seniorinnen, Geflüchtete und Bedürftigen besteht.

Unser modernes Pflegehaus von Lepel-Gnitz für max. 98 Bewohner wurde im Dezember 2012 eröffnet. Das Konzept "Leben wie dahoam halt a" spiegelt sich wider in der familiären Atmosphäre, die ihresgleichen sucht: Bei uns finden die Bewohner - gemäß ihren Neigungen und Fähigkeiten - sinnvolle Aufgaben und viel Abwechslung im Alltag. Kommen Sie in unser Pflegehaus und Sie werden das Besondere in unseren Wohngemeinschaften spüren!

Wir Mitarbeitenden machen unsere Einrichtung zu einem Ort, an dem sich unsere Bewohner zu Hause fühlen können. Dabei sorgt der Luxus einer Stiftung im Hintergrund dafür, dass - im Gegensatz zu vielen anderen Häusern - Gewinnmaximierung nicht an erster Stelle steht. Wir bieten Ihnen:

  • ein motiviertes und wertschätzendes Arbeitsklima mit Freiraum für die Umsetzung eigenen Ideen
  • attraktive Vergütung gemäß dem BRK-Tarif inklusive tariflicher Sonderzahlungen
  • geregelte Arbeitszeit - kein Spätdienst oder Nachtarbeit
  • zusätzliche betriebliche Altersvorsorge finanziert durch den Arbeitgeber
  • betriebliche Gesundheitsangebote und die Möglichkeit auf ein Jobrad
  • jährliche Angebote zur Fort- und Weiterbildung
  • einen Job mit Sinn

Ihre Aufgaben

  • Versorgung der Bewohner mit gesunder, ausgewogener Ernährung auf hohem Niveau
  • Verarbeitung von frischer, saisonaler und regionaler Ware sowie schonende Verarbeitung gemäß unserem Ernährungskonzept
  • Beteiligung an der gemeinsamen Speiseplanerstellung
  • Einhaltung der Hygienevorschriften und damit verbunden das Sauberhalten der Küche
  • Bereitstellung der Speisen

Ihr Profil

  • abgeschlossene Ausbildung als Koch
  • diätische Zusatzausbildung wünschenswert
  • aktuelle ernährungswissenschaftliche Kenntnisse
  • Aufgeschlossenheit, Teamfähigkeit und eine zuverlässige, selbständige Arbeitsweise
  • gewissenhafte Einhaltung von hygienischen Standards im Bereich der Lebensmittelverarbeitung (Belehrung nach §43 Infektionsschutzgesetz)
  • Grundkenntnisse HACCP, Microsoft Office
  • Kostenbewusster und verantwortungsbewusster Umgang mit vorhandenen Ressourcen

Sind Sie interessiert, das Leben und Arbeiten im Pflegehaus von Lepel-Gnitz mitzugestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Koch /Beikoch

Bayerisches Rotes Kreuz Pflegehaus von Lepel-Gnitz
82256 Fürstenfeldbruck
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 02.05.2025

Jetzt Job teilen