Jurist (w/m/d)
Jurist (w/m/d)
Für unser Rechtereferat wird ein Jurist (w/m/d) gesucht.
Entgeltgruppe: bis EG 14 TVöD, je nach persönlicher Qualifikation
Voraussichtlicher Einstellungstermin: ab 01.09.2025 oder später
Arbeitszeit: Vollzeit
Befristung: 2 Jahre
Vom TVöD abweichende individualvertragliche Regelungen bleiben vorbehalten.
Ihre Hauptaufgaben:
- Der Einsatz erfolgt vorwiegend in den aktuell laufenden ca. 10 DigitalPakt-Projekten bis hin zur Bearbeitung allgemeiner juristischer Fragenstellungen in diversen Unternehmensbereichen
- Rechtsberatung und -bearbeitung: rechtliche Fragestellungen in alle Phasen der Projekte, die das FWU im Rahmen des DigitalPakts Schule (Auftraggeber in der Regel alle 16 Länder) oder auf bilateraler Basis (Auftraggeber einzelnes Bundesland, Landesinstitute etc.) realisiert
- Bearbeitung von Datenschutzthemen: Datenschutzvereinbarungen im öffentlichen Schulwesen, Auftragsverarbeitungsvereinbarungen, Risikoanalysen und Datenschutz-Folgeabschätzungen, Informationssicherheit bei Bildungsmedieninfrastrukturen, Kooperation mit den Datenschutzbeauftragten der Länder
- Vergabe von Aufträgen an Dienstleister unter Einhaltung der Vergabevorschriften (UvGO u.a.) z.B. über das Deutsche Vergabeportal, dazu gehören: Anlegen von Projekträumen in Deutschen Vergabeportal, Erstellung von Vergabeunterlagen und Betreuung des Vergabeprozesses
- Vertragsgestaltung und -prüfung: Erstellung und Überprüfung von Verträgen mit Dienstleistern (z.B. auf Basis EVB-IT), Nutzungsbedingungen bzw. AGB, Regelungen mit Content Providern
- Unterstützung des Projektmanagements, Abstimmung mit den Stakeholdern in den Ländern bei juristischen Themen
- Zusammenarbeit mit beauftragten Rechtanwaltskanzleien
- Bearbeitung von allgemeinen rechtlichen Fragestellungen und enge Zusammenarbeit mit dem Leiter Rechtsangelegenheiten
Ihr Profil
- Abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Studium oder juristisches Studium mit Masterabschluss (LL.M.) in den relevanten Rechtsgebieten (z.B. IT-Recht, Datenschutzrecht, Vertragsrecht, Vergaberecht), 2. juristisches Staatsexamen (Volljurist) wünschenswert
- Einschlägige mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert
- Erfahrungen und Kenntnisse im Projektmanagement, komplexen IT-Entwicklungsprojekten sowie im Bildungsbereich sind wünschenswert
- Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht wünschenswert bzw. Bereitschaft zur Einarbeitung
- Fähigkeit, komplexe (rechtliche und technische) Themen einfach zu veranschaulichen
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau C2 des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen), inkl. Kenntnisse der Fachterminologie, gute Englischkenntnisse
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, überzeugendes Auftreten, Verhandlungsgeschick und ausgeprägte Teamfähigkeit
- Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise und Belastbarkeit
Wir bieten
- Eine sinnstiftende und zukunftsorientierte Aufgabe bei der Digitalisierung von Schulen
- Ein krisenfestes Arbeitsverhältnis bei einem öffentlichen Unternehmen
- Vergütung je nach persönlicher Qualifikation und Erfahrung bis E 14 in Anlehnung an den TVöD
- 30 Tage Jahresurlaub
- Job Ticket
- Firmenfitness mit „Wellpass“
- Betriebliche Altersversorgung
- Attraktiver Medienstandort in München-Grünwald (öffentliche Verkehrsmittel, kostenfreie Parkplätze)
- Flexible Arbeitszeiten mit Arbeitszeiterfassung, flache Hierarchien und mobiles Arbeiten (hybride Homeoffice-Regelung)
Wenn wir Ihr Interesse an dieser spannenden Herausforderung geweckt haben und Sie sich in einem engagierten Team einbringen möchten, senden Sie uns bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen zu.
Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen, gerne per Mail, senden Sie bitte an Herrn Nill unter ruediger.nill@fwu.de. Dort erhalten Sie auch weitere Auskünfte (089/6497-340).
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.