Zum Hauptinhalt springen

Jetzt bewerben »

Jetzt bewerben »

Wir suchen Sie für das Katholische Kirchensteueramt in der Erzbischöflichen Finanzkammer als
Fachbereichsleitung Kirchensteueramt
Referenznummer: 10007
Start: nächstmöglicher Termin
Bewerbungsfrist: 12.05.2024
Arbeitsverhältnis: befristet bis 31.10.2026
Arbeitszeit: 19,5 Stunden/Woche
Arbeitsort: München
Vergütung: EG 11
Wer sind wir?
Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr.
Was erwartet Sie?

  • personelle und organisatorische Leitung und Führung des Fachbereiches, einschließlich Personalauswahl und administrative Personalaufgaben
  • regelmäßige Schulung der Mitarbeitenden bezüglich Kirchen- und Einkommensteuer sowie Abgabenordnung
  • fachliche Beurteilung des Schriftverkehrs der Steuerpflichtigen bzw. ihrer Rechtsvertretungen
  • Prüfen und Bearbeiten von Einsprüchen sowie Stundungs- und Erlassungsanträgen u. a.
  • Bearbeiten von Mahn- und Vollstreckungsverfahren
  • persönlicher und telefonischer Parteienverkehr in Fällen von gesteigerter Schwierigkeit bzw. Bedeutung
  • Ansprechperson für Wirtschaftsprüfer und Steuerberater.

Das bieten wir Ihnen

  • familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
  • zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
  • eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.

Was bringen Sie mit

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Dipl.-FH) der Betriebswirtschaft oder Rechtswissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Weiterqualifikation oder einschlägiger Erfahrung, z. B. als Steuerfachwirt:in oder ehem. Finanzbeamtin/Finanzbeamter
  • einschlägige Kenntnisse und Berufserfahrung in der Personal- und Teamführung
  • sehr gute Kenntnisse im Kirchensteuergesetz, in der Abgabenordnung und Systematik der Kirchensteuer-Veranlagung sowie Teilkenntnisse im Steuer- und Kirchenrecht wünschenswert
  • gute IT-Kenntnisse
  • kommunikative Stärke, verbindlicher Verhandlungsstil und systematische Arbeitsweise
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal.
Sie haben Fragen
Katrin Eggerl
Recruiterin
089 2137 2205

Jetzt bewerben »

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Jetzt bewerben »

Erzdiözese München und Freising
München
Vollzeit, Befristet

Veröffentlicht am 02.06.2024

Jetzt Job teilen