Zum Hauptinhalt springen

IT-Koordinatorin/ IT-Koordinator (m/w/d) (Homeoffice möglich)

Das Bundeseisenbahnvermögen (BEV) ist ein Sondervermögen des Bundes im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr.
Die räumliche Ausdehnung der Dienststelle Süd in Karlsruhe mit ihren Außenstellen München, Nürnberg und Stuttgart umfasst den Bereich des Bundeslandes Baden-Württemberg, des Freistaates Bayern und auch Teile von Rheinland-Pfalz und des Saarlandes.
Bei der Dienststelle Süd, Außenstelle München, ist ein Dienstposten als

IT-Koordinatorin/ IT-Koordinator (m/w/d)

(Kennziffer: 2-14-25-2400-028)
zu besetzen.
Diese Aufgaben warten auf Sie:

  • Installation und Betreuung von Arbeitsplatz-PCs, Thin-Clients, Notebooks und Druckern bzw. Multifunktionsgeräten
  • Betreiben der Hotline, Durchführung des First- und Second-Level-Supports für die Netzinfrastruktur und das Mobilgerätemanagement
  • Anwenderberatung und -schulung
  • Verwaltung der Hardwareausstattung
  • regelmäßige Soft- und Hardwarewartung von IT-Netzwerkkomponenten und Mobilgerätemanagementsystemen

Zwingende Anforderungskriterien:

  • Befähigung für die Laufbahn des mittleren technischen Dienstes (Beamtinnen und Beamte) oder
  • eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachinformatikerin bzw. zum Fachinformatiker für Systemintegration (Tarifbeschäftigte)

Wünschenswerte Anforderungskriterien:
Fachliche Kompetenzen:

  • fundierte Kenntnisse des Microsoft Server-Betriebssystems Windows Server 2019
  • gute allgemeine Kenntnisse der MS Terminalservices und Citrix-Umgebungen
  • Kenntnisse im Bereich der Microsoft Client-Betriebssysteme Windows 10 und Windows 11 sowie Clientmanagement
  • gute Kenntnisse in der Funktion, im Aufbau und Einsatz von IT-Geräten/ Lizenzen sowie einer IT-Systemlandschaft
  • Kenntnisse im Bereich Microsoft Active Directory
  • sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Videokonferenzsystemen (WebEx, Cisco)

Persönliche Kompetenzen:

  • Fähigkeit zu selbständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
  • gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • hohe Arbeitssorgfalt, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit
  • Planungs- und Organisationsvermögen

Soziale Kompetenzen:

  • Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft
  • Verhandlungsgeschick
  • Hilfsbereitschaft

Ihre Vorteile

Neben den bekannten Vorzügen des öffentlichen Dienstes bieten wir:

  • ein interessantes und vielseitiges Arbeitsgebiet
  • gute Work-Life-Balance
  • Zuzahlung zu Vermögenswirksamen Leistungen
  • Fahrtkostenzuschuss zum Deutschlandticket Job
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch gleitende Arbeitszeit und moderne Arbeitszeitmodelle/ Homeoffice max. 50 % der vereinbarten Arbeitszeit
  • gezielte und umfassende Fortbildungs- und Weiterbildungsangebote
  • gute Verkehrsanbindung sowohl mit dem Auto als auch mit dem ÖPNV
  • für Tarifbeschäftigte: unbefristeter Arbeitsvertrag und Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge

Bewerbungsberechtigung:
Der Dienstposten ist nach der Besoldungsgruppe (BesGr) A 8 Bundesbesoldungsordnung (BBesO) bewertet. Beamtinnen und Beamte, die nicht der Dienststelle Süd des Bundeseisenbahnvermögens angehören, werden in ihrem statusrechtlich erreichten Amt nach einer vorhergehenden Abordnung versetzt.
Bei Tarifbeschäftigten erfolgt die Einstellung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für die Beschäftigten des Bundeseisenbahnvermögens (TV BEV) in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit einer tarifvertraglichen Probezeit von sechs Monaten. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend dem Vorliegen der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen des Anforderungsprofils in der Vergütungsgruppe Vc TV BEV.
Besondere Hinweise:
Das Bundeseisenbahnvermögen hat sich zum Ziel gesetzt, Frauen bei gleicher Eignung nach Maßgabe der Kriterien des § 8 Bundesgleichstellungsgesetzes und des Gleichstellungsplanes der Dienststelle Süd zu fördern.
Schwerbehinderte Menschen werden nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und der Rahmenintegrationsvereinbarung des BEV bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung in Teilzeit geeignet.
Bewerbungsverfahren:
Sollte Ihr Interesse geweckt worden sein, dann bewerben Sie sich bei uns mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schul-, Berufsausbildungs- und Hochschulabschlusszeugnisse sowie Laufbahnprüfungs- und Arbeitszeugnisse, Fortbildungsnachweise, dienstliche Beurteilungen, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung/ Gleichstellung).
Bitte beachten Sie, dass fehlende erbetene Bewerbungsunterlagen dazu führen können, dass wir Ihre Bewerbung im weiteren Verfahren nicht berücksichtigen.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail (möglichst in einer PDF-Datei) bis spätestens 19.10.2025 an:
Bewerbung_DstSued@bev.bund.de
Sollte Ihnen der Versand per E-Mail nicht möglich sein, senden Sie Ihre Unterlagen bitte an:

Bundeseisenbahnvermögen
Dienststelle Süd
GA 1101
Kennziffer: 2-14-25-2400-028
Südendstr. 44
76135 Karlsruhe

Ansprechpartner

Herr Masri
Rufnummer: 0721-8196-113
Bewerbung_DstSued@bev.bund.de
Weiterführende Informationen zum BEV finden Sie im Internet auf: www.bev.bund.de.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

IT-Koordinatorin/ IT-Koordinator (m/w/d) (Homeoffice möglich)

Bundeseisenbahnvermögen Dienststelle Süd
München
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 30.09.2025

Jetzt Job teilen