Industriemechaniker/in
Wir bieten zum 01.09.2026 mehrere Ausbildungsstellen zum/r Industriemechaniker/-in Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d)
Ausbildungsinhalte und Einsatzbereiche:
Als Auszubildende/-r erhalten Sie in unserer Ausbildungswerkstätte zunächst eine allgemeine Grundausbildung an der Werkbank und an Werkzeugmaschinen. Anschließend werden Sie in den verschiedenen Produktionsbereichen im Betrieb eingesetzt, um die erworbenen theoretischen und praktischen Kenntnisse umzusetzen. Praktische Erfahrung sammeln Sie in den Bereichen Kipper- und Gerätemontage, Hydraulikfertigung, Instandhaltung, Aufzugtürenfertigung und Qualitätssicherung. Gleichzeitig werden Sie in der Ausbildungswerkstätte auf die Facharbeiterprüfung vorbereitet.
Wir sind stolz auf den exzellenten Ruf unserer Ausbildung in der Branche. Unsere Auszubildenden schließen ihre Facharbeiterprüfung in der Regel mit überdurchschnittlichem Ergebnis ab.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Fortbildungsmöglichkeiten: z.B. Industriemeister/in Fachrichtung Metall, Techniker/in
Anforderungen und Voraussetzungen:
- Qualifizierender Hauptschulabschluss, Mittlere Reife
- Betriebspraktikum im Bereich Metallverarbeitung
- Gutes Ergebnis in unserem firmeninternen Eignungstest
- Gute Noten in Mathematik, Physik und den gewerblich technischen Fächern
- Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit
Betriebspraktika für Schüler:
Die Berufswahl ist eine wichtige Entscheidung für Ihre Zukunft!
Durch ein einwöchiges Schülerpraktikum in unserer Ausbildungswerkstätte bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die Arbeitswelt in Ihrem angestrebten Beruf (Industriemechaniker/-in) näher kennen zu lernen. Während des Praktikums werden Sie von unseren Ausbildern betreut. Auch unsere Auszubildenden stehen für Fragen gerne zur Verfügung.
Sie sollten über ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen verfügen, manuelles Geschick und Interesse an technischen Zusammenhängen mitbringen.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.