Zum Hauptinhalt springen

Fachinformatikerin oder Fachinformatiker (m/w/d) bei den Technischen Einsatzdiensten in Landshut

Profil: IT-Professional
Dienstort: Landshut
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbung bis: 30.05.2025
Job-ID: J000001191
Das Polizeipräsidium Niederbayern sucht für die Technischen Einsatzdienste in Landshut zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachinformatikerin oder einen Fachinformatiker (m/w/d) in Vollzeit .

Ihre Aufgaben

  • Installation, Administration und Betreuung einer Microsoft Server-/Client Infrastruktur
  • Benutzerverwaltung mittels Active Directory
  • Auf- und Umbau von Hardwarekomponenten
  • Überwachung und Sicherstellung des Betriebes einer Server- und Netzwerk-Infrastruktur
  • Software Deployment
  • Support von Anwenderbetreuern sowie Durchführung von Besprechungen mit Anwenderbetreuern
  • Überwachung des Warenwirtschaftssystems (Marktplatz)
  • Hard- und Softwareverwaltung
  • Mitarbeit bei der Planung, Beschaffung, Erprobung und Integration von Hard- und Softwarekomponenten

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Elektronik-Beruf, Meister oder Techniker (m/w/d) (z.B. Informationselektroniker, Fachinformatiker, IT-Systemelektroniker) oder Beamte (m/w/d) der 2. Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn "Naturwissenschaft und Technik"
  • Fundierte Kenntnisse in der Basis-IT (Windows 11, MS-Office 2021 und Active Directory)
  • Ein absolut einwandfreier Leumund aufgrund der auszuübenden Tätigkeit in einem sicherheitsempfindlichen Bereich innerhalb der Bayerischen Landespolizei
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache
  • Ausgeprägtes Dienstleistungsbewusstsein
  • Hohes Maß an Fortbildungsbereitschaft
  • Bereitschaft in Ausnahmefällen bzw. bei besonderen Einsatzlagen auch außerhalb der üblichen Dienstzeit zu arbeiten
  • Fahrerlaubnis Klasse B

Wir bieten

  • Einen modernen und krisensicheren Arbeitsplatz in einem innovativen Team
  • Eine herausfordernde, abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die durch einen hohen Grad an Selbstständigkeit und Verantwortung gekennzeichnet ist
  • Ein technisch sehr modernes und spannendens Arbeitsumfeld
  • Eine fundierte und strukturierte Einarbeitung
  • Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein attraktives Gesundheitsmanagement
  • Gleitende Arbeitszeit

Die Einstellung erfolgt im Arbeitnehmerverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in Vollzeit (40,10 Wochenstunden). Die Bezahlung erfolgt in der Entgeltgruppe 9 TV-L , wobei eine einschlägige Berufserfahrung auf die Stufenzuordnung innerhalb der Entgeltgruppe 9 TV-L angerechnet wird.
Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Übernahme in ein Beamtenverhältnis der 2. Qualifikationsebene geplant (frühestens nach einem Jahr). Das 45. Lebensjahr darf zum Zeitpunkt der Übernahme in das Beamtenverhältnis nicht überschritten sein.
Wenn Sie sich bereits in einem Beamtenverhältnis der 2. Qualifikationsebene befinden, besteht die Möglichkeit der Versetzung / Umsetzung unter Beibehaltung der Besoldungsgruppe - bis maximal Besoldungsgruppe A9.
Der Dienstposten hat die Wertigkeit A7/9.

Sonstiges

Das Polizeipräsidium Niederbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität (Art. 2 Abs. 1, Art. 7 BayGlG). Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten sowie auf die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung unter den gesetzlichen / tariflichen Voraussetzungen, soweit im Rahmen des Jobsharings die Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist, wird hingewiesen.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Vor dem Vorstellungsgespräch wird die Zustimmung zu einer Zuverlässigkeitsprüfung (gem. Art. 60a PAG) und der positive Abschluss dieser Überprüfung vorausgesetzt.
Geforderte Anlagen zur Bewerbung: Anschreiben, Lebenslauf, höchstes allgemeines Schulabschlusszeugnis, Zeugnis der abgeschlossenen Berufsausbildung, Arbeitszeugnisse aller bisherigen Arbeitgeber (lückenlos), Nachweis über Fortbildungen bzw. sonstige erworbene Zusatzqualifikationen etc.
Unvollständige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.

Kontakt

Fragen zum Tätigkeitsbereich richten Sie bitte an Herrn PHK Achatz (Dienststellenleiter der TED Landshut, Tel.: 0871/9252-1300) und zum Beschäftigungsverhältnis an Frau Kappl (Tel.: 09421/868-1633)

Sie möchten mehr wissen?

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Fachinformatikerin oder Fachinformatiker (m/w/d) bei den Technischen Einsatzdiensten in Landshut

Polizeipräsidium Niederbayern
Landshut
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 10.05.2025

Jetzt Job teilen