Fachassistent/-in (w/m/d) im Regionalen Infrastrukturmanagement - befristet
Aufgaben und Anforderungen
Arbeitsumfeld
Der Arbeitsmarkt bewegt sich jeden Tag, wir bewegen mit - das ist unsere Verantwortung. Trends erkennen, mit Kolleginnen und Kollegen, Unternehmen und Politik Initiative ergreifen und, das Wichtigste: Für Menschen da sein. Werden auch Sie Teil des größten Netzwerkes am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit.
Aufgaben und Tätigkeiten
Neue Leute - Neuer Wind Lass dich nicht weiter als Nerd bezeichnen, sondern zeig was du kannst. Wir suchen dich mit deinen einzigartigen Fähigkeiten und Talenten, um Teil eines der modernsten IT-Dienstleister zu werden. Cruise zu verschieden Standorten und mach DAUs zu IT-Profis, erkenne neue IT-Trends und drück der weiteren Entwicklung der BA deinen Stempel auf. Werde Bestandteil des größten europäischen IT-Netzwerkes und schau hinter die Kulissen der Bundesagentur für Arbeit. Denn auch wir können anders. Egal, wie du bist. Bei uns bist Du Du! Deine Aufgaben und Tätigkeiten im Fieldservice sind... • Fahrten mit Dienstwagen von deiner Homebase in München zu unseren Standorten im südbayerischen Raum • IT-Installationen, Umzüge von IT-Hardware und Unterstützung bei der Behebung von IT-Störungen • Unterstützung und Durchführung bei der Planung von IT-Projekten • Info und Einweisung unserer User mittels unserer erprobten Konzepte Schwerpunkt der Tätigkeit liegt im Vor-Ort-Service.
Voraussetzungen
- eine abgeschlossene Berufsausbildung • alternativ einen mittleren Bildungsabschluss und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung, mit Aufgabeninhalten und Anforderungen, die mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind • Grundkenntnisse der sicherheitsrelevanten Vorschriften und Elektrobereich • Fundierte Kenntnisse der Büroorganisation
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten
- ein zunächst nach § 14 Abs. 2 TzBfG befristetes Beschäftigungsverhältnis für 12 Monate mit einer Arbeitszeit von 39,0 Wochenstunden • eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften • eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit. (www.arbeitsagentur.de/batarifvertrag), die mindestens der Tätigkeitsebene V Entwicklungsstufe 1 plus Zulage (derzeit 3120,78 € brutto/Vollzeit) entspricht. • die Möglichkeit, mit einem höheren Gehalt einzusteigen, wenn Sie entsprechende einschlägige, berufliche Vorerfahrungen mitbringen. • die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung). • flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle. • eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt. • ab einer bestimmten Beschäftigungsdauer eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung. • viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme. • für Menschen mit Behinderung oder Gleichstellung: die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können.
Die Ausübung der Tätigkeit findet fast ausschließlich an wechselnden Dienststellen im RIM-Bezirk statt.
Der Einsatz muss im gesamten Gebiet des RIM München (IS Augsburg, IS München und IS Regenburg) möglich sein.
Aus arbeitsrechtlichen Gründen können gemäß § 14 Abs. 2 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes nur Bewerberinnen und Bewerber berücksichtigt werden, die noch nie zuvor bei der Bundesagentur für Arbeit beschäftigt waren.
Auf die ausgeschriebene Vollzeitstelle können sich auch an Teilzeitbeschäftigung interessierte Bewerberinnen und Bewerber bewerben.
Die Bundesagentur für Arbeit setzt sich außerdem für gleiche Chancen der Frauen ein und fordert deshalb Frauen hiermit ausdrücklich auf, sich zu bewerben.
Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Wir behalten uns vor, die Vorstellungsgespräche per Skype for Business (SfB) zu führen bzw. gegebenenfalls eine Kombination aus einem Vorgespräch per SfB und einem persönlichen Treffen durchzuführen.
Bitte beachten Sie, dass wir nur vollständige Bewerbungen in elektronischer Form berücksichtigen können. Bewerben Sie sich bitte, aus Gründen des Datenschutzes, ausschließlich online über unser Karriereportal bis spätestens 18.08.2025. Die Dauer des Auswahlverfahrens beträgt ca. 6 - 8 Wochen.
Ihre vollständige Bewerbung umfasst: · Ihr Motivationsschreiben · Ihren lückenlosen, tabellarischen Lebenslauf · Nachweis über Bildungsabschlüsse wie z.B.: Schulabschluss / Berufsausbildungsabschluss / Fachhochschulabschluss / Hochschulabschluss / Promotion · Sämtliche vorhandene Arbeits- und Praktikumszeugnisse zu bisherigen Arbeitsverhältnissen Falls zutreffend: · Nachweis über in Deutschland anerkannten, ausländischen Bildungsabschluss · Aufenthaltsgenehmigung mit Arbeitserlaubnis · Nachweis einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung
Tipp: Unter folgendem Link können Sie ein Video aufrufen, welches Ihnen die Registrierung/Bewerbung erklärt: . Bei technischen Problemen rufen Sie bitte unsere gebührenfreie Hotline an: 0 800 4 5555 01.
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich über unseren Bewerbungsassistenten.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.