Elektroniker/Elektriker (m/w/d) in Vollzeit (40 WSt.) beim Polizeipräsidium Oberpfalz - SG PV 4 (Homeoffice möglich)
Profil: Tarif
Dienstort: Regensburg/Schwandorf
Beginn: nächstmöglich
Bewerbung bis: 11.06.2025
Job-ID: J000001142
Wir suchen für das Polizeipräsidium Oberpfalz - Sachgebiet PV 4 - Standort Regensburg oder Schwandorf **zum nächstmöglichen Zeitpunkt **einen
Elektroniker/Elektriker (m/w/d) in Vollzeit (40 WSt.)
in der Entgeltgruppe 6 TV-L-EGO.
Das Sachgebiet PV 4 des Polizeipräsidiums Oberpfalz ist örtlich für den Bereich des Regierungsbezirks Oberpfalz zuständig und betreut über 35 Liegenschaften der Bayerischen Polizei im gesamten Regierungsbezirk.
Ihre Aufgaben
- Durchführung von DGUV-Prüfungen (ortsveränderliche und ortsfeste Anlagen): Selbständige regelmäßige Überprüfung und Dokumentation ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel in allen Dienststellen des Polizeipräsidiums,
- Überwachung und Betreuung elektrischer Anlagen sowie MSR-Anlagen: Sie stellen den sicheren Betrieb und die Funktionsfähigkeit der elektrischen Anlagen und der Mess-, Steuer- und Regeltechnik sicher,
- Wartung und Instandsetzungsarbeiten: Sie sind verantwortlich für die regelmäßige Wartung, Störfallbeseitigung und Optimierung der vorhandenen Anlagentechnik,
- Notstromanlagen (NEA): Wartung und Durchführung von Probeläufen zur Sicherstellung der Verfügbarkeit der Notstromversorgung,
- Ersatzteilbeschaffung: Sie kümmern sich um die rechtzeitige Beschaffung und Verwaltung der erforderlichen Ersatzteile für die Anlagen,
- Optimierung der Anlagentechnik: Sie arbeiten an der kontinuierlichen Verbesserung und Effizienzsteigerung der elektrischen Anlagen,
- Unterstützung von Fremdfirmen: Sie koordinieren und überwachen Arbeiten von externen Dienstleistern und sorgen für die Einhaltung aller Sicherheitsstandards,
- Sonderaufgaben: In enger Zusammenarbeit mit dem Elektromeister unterstützen Sie bei verschiedenen technischen Aufgaben wie Niederspannungsinstallation, Notstromversorgung, Ladeinfrastruktur und Brandmeldeanlagen.
Ihr Profil
- Berufsausbildung als Elektroniker/Elektriker mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren, wobei der Berufsabschluss aktuell noch ausstehend sein kann,
- Erfahrung in der Durchführung von DGUV-Prüfungen erwünscht (Schwerpunkt ortsveränderliche Anlagen),
- Kenntnisse in der Wartung und Instandsetzung elektrischer Anlagen, MSR-Technik und Notstromversorgung sind von Vorteil,
- Kenntnisse im Umgang mit Ladeinfrastrukturen und Brandmeldeanlagen erwünscht,
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Unterstützung bei vielfältigen elektrotechnischen Aufgaben,
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, insbesondere bei der Dokumentation von Prüfergebnissen,
- Einen einwandfreien Leumund (insbesondere ohne rechtskräftige Verurteilungen oder Vorstrafen),
- Absolute Diskretion im Umgang mit dienstlichen Informationen,
- Freundliches und serviceorientiertes Auftreten,
- Hohe Belastbarkeit und Verantwortungsbereitschaft,
- Bereitschaft zu auswärtiger Arbeit im Bereich des Regierungsbezirks Oberpfalz,
- Bereitschaft zur Weiterbildung,
- Eine hohe Flexibilität bezüglich der Arbeitszeit (z. B. zur Ableistung - auch kurzfristig - angeordneter Mehrarbeit über die tägliche Arbeitszeit hinaus bzw. am Wochenende).
Unser Angebot
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in der Entgeltgruppe 6 TV-L-EGO (monatliches Bruttoentgelt je nach einschlägiger Berufserfahrung und unter Berücksichtigung des aktuellen Tarifabschlusses von ca. 3.085 € bis 3.445 € (nähere Informationen z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info),
- Eine tarifliche Jahressonderzahlung,
- Tariflich geregelter Jahresurlaub und darüber hinaus die Möglichkeit des Ausgleichs von Überstunden in Freizeit,
- Eine betriebliche Zusatzversicherung hinsichtlich einer Alters-/Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenversorgung,
- Eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen einer Gleitzeitregelung,
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf,
- Ein dynamisches Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben,
- Fachliche Anleitung durch einen erfahrenen Elektromeister,
- Bis zu einem Tag pro Woche Homeoffice für Dokumentationsarbeiten möglich,
- Langfristige Perspektive und Arbeitsplatzsicherheit,
- Ein Dienst-KFZ für die dienstlichen Fahrten zu den Dienststellen steht zur Verfügung,
- Dienstort: Regensburg oder Schwandorf.
Sonstiges
Wir legen großen Wert auf die Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht (vgl. Art 7 Abs. 3 BayGLG).
Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten möchten wir ausdrücklich hinweisen.
Die Stelle ist für eine Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber haben bei der Personalauswahl Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerbern bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Die Vollzeitstelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.
Vor dem Vorstellungsgespräch wird die Zustimmung zu einer Zuverlässigkeitsprüfung (gem. Art. 60a PAG) und der positive Abschluss dieser Überprüfung vorausgesetzt.
Auslagen für Vorstellungsgespräche können nicht übernommen werden.
Haben wir ihr Interesse geweckt?
Für Informationen zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Simeth (0941/506-1660) und für Fragen zum Arbeitsverhältnis und zum Auswahlverfahren Frau Mayerhöfer (0941/506-1634) zur Verfügung.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.