Dozentin (m/w/d) für den Fachbereich Aus- und Fortbildung „Sozialpädagogik“ der Johanniter-Akademie Bayern
Dozentin (m/w/d) für den Fachbereich Aus- und Fortbildung „Sozialpädagogik“ der Johanniter-Akademie Bayern
- flexibler Einsatzort
- 01.09.2025, unbefristet
- Teilzeit, 20
- Stellen-ID: J000025572
- 4.241,94 - 4.911,72 (Vollzeit)
- Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 9
Arbeiten mit Wissen und Gewissen: Bei uns geht das! Wir bieten Ihnen mit guten Arbeitsbedingungen, reizvollen Karriereperspektiven und einer fairen Bezahlung den richtigen Rahmen, in dem Sie langfristig ihr Bestes geben können. Getragen von einem starken Teamgeist und motiviert von der Tatsache, dass Sie bei den Johannitern wirklich etwas bewirken können. Miteinander, füreinander.
Das bieten wir Ihnen
- 13\. Monatsgehalt
- 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Dienstfahrrad
- Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit
- Flexible Präsenzmodelle
- Positive Arbeitsatmosphäre
- Rabatte in regionalen Sportstudios
- Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr
- Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
Das erwartet Sie
Als Dozentin für Aus- und Fortbildungen im Fachbereich Sozialpädagogik der Akademie Bayern, konzipieren und halten Sie Fortbildungen für die Mitarbeiter:innen in unseren Kindertagesstätten und gestalten gemeinsam mit uns die Zukunft.
- Vielfalt: Abwechslungsreiche Themen von Portfolio bis Krippenpädagogik.
- Flexibilität: 20 Wochenstunden, verteilt auf 2-3 volle Arbeitstage, auch samstags möglich.
- Aktualität: Enge Zusammenarbeit mit dem IFP und Integration neuester pädagogischer Entwicklungen.
- Verantwortung: Konzipierung der Fortbildungsinhalte nach den Vorgaben und Richtlinien der Johanniter.
- Reisetätigkeit: Auch mehrtägige Einsätze in ganz Bayern, insbesondere in Regensburg, Nürnberg, Puchheim und München.
- Praxisnähe: Durchführung von Präsenzfortbildungen in unseren Räumlichkeiten.
Das zeichnet Sie aus
- Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin und/oder Studium der Sozial- oder Kindheitspädagogik.
- Fachwissen: Sehr gute Kenntnisse des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans sowie moderner pädagogischer Ansätze.
- Erfahrung: Didaktische Fähigkeiten, Moderationserfahrung und Kenntnisse über Lernstile in der Erwachsenenbildung.
- Netzwerk: Gute Kontakte zum IFP und relevanten Institutionen.
- Flexibilität: Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und Reisetätigkeit in Bayern.
- Kommunikation: Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln.
- Engagement: Begeisterung für Frühpädagogik und Wissenstransfer.
- Selbstständigkeit: Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Identifikation: Verbundenheit mit den Werten der Johanniter.
- Medienkompetenz: Offenheit für digitale Fortbildungsformate.
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Wer wir sind
Johanniter-Unfall-Hilfe
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Interessiert?
Alle Details finden Sie im Johanniter-Karriereportal.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.